Cod. 213 (A) Johannes Guallensis: Compendiloquium de vita et dictis philosophorum; Breviloquium de philosophia sive sapientia sanctorum, lat., 14. Jh. (ca.)-15. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 213 (A)
Titel:Johannes Guallensis: Compendiloquium de vita et dictis philosophorum; Breviloquium de philosophia sive sapientia sanctorum, lat.
Darin:Johannes Guallensis: Compendiloquium de vita et dictis philosophorum; Breviloquium de philosophia sive sapientia sanctorum, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-24; alte Zählung (nur der ersten Lagenhälfte!) rechts unten 40-46 (f. 1-6), 47-52 (f. 13-18) - also wohl Teil eines umfangreicheren Codex.
Format:30 x 21,5 cm, unregelmässig beschnitten
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 14. Jh. - ca. 15. Jh.
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: 14. Jh. (Hagen) oder 15. Jh. (Schönherr)
Entstehungsort:Frankreich ?
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Weiches, eher starkes Pergament
Lagen:2 VI{24}; Lagensignatur: Reklamant f. 12v unten rechts
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 24-24,5 x 16,5, 58-71 Zeilen; keine Linierung, Abgrenzung des Schriftspiegels mit felnem Stift, keine Punktierung erkennbar.
Schrift / Schreiber:Gotische Kursive, Schäfte auf der obersten Zeile teils verlängert; ein Schreiber.
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn 6-zeilige braune Initiale C mit eingezeichneter figürlicher Miniatur (Jüngling mit Lanze und Horn, daneben Blüte), roter Titel; einfache 2-zeilige Initialen in Rot, rote Paragraphenzeichen.

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/5zq6z6d10cc
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=356147
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog