Cod. 249 (B) Isidorus: Scripta varia, lat., 0800 (ca.)-0820 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. 249 (B)
Title:Isidorus: Scripta varia, lat.
Contains also:Isidorus: Scripta varia, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 43-90
Format:29 x 18,5 cm, unregelmässige Blattränder
Language:Latein
Comments:Weitere Teile (Lagen III und IV, Isidors Werk enthaltend) heute in der BM Orléans (Fonds de Fleury) als ms. 185 (162)

Buchblock

Creation date(s):ca. 0800 - ca. 0820
Creation date(s), scattered dates:Feindatierung: 9. Jh., Anfang (Bischoff, Homburger, Mostert)
Entstehungsort:Frankreich: Loire-Gegend, Nähe von Tours (Bischoff); Fleury (Mostert); Orléans (v. Büren, mdl.)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Eher festes Pergament mit wenigen Defekten
Lagen:2 IV{58} + I{60}[nur 3. Doppelblatt von Lage 7] + 3 IV{84} + III{90}[es fehlen Lage 11 und das äusserste Doppelblatt von Lage 12]. Lagensignaturen: Kustoden jeweils auf dem letzten verso unten Mitte: römische Zahl und vorangestelltes q (z.T. fehlend).
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 22,5-23 x 12-12,5 cm, 37-38 Zeilen; Blindlinierung; Punktierung am äusseren Rand des Schriftspiegels (nur jeweils innerstes Blatt der Lage)
Schrift / Schreiber:Frühe karolingische Minuskel, schräg, eingestreute griechische Buchstaben; Titel, Incipits und Explicits in Unzialis, z.T. auch vergrösserte gemischte Maiuskel (f. 48r-v, 65r, 84v); mehrere Schreiber, davon f. 48r Austricus diaconus - unterschreibt in griechischen Buchstaben: 'Austricus diaconus scripsit ad suum opus', schreibt f. 43r-50v und eventuell auch f. 51r-57v, 59r-60v.
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn der Kapitel 3- bis 5-zeilige Initialen, oft mit gespaltenem Stammende, hohl und mit Rot gefüllt, einige mit Verzierungen (f. 51r: Flechtwerk, 65r: Vogelund Tierkopf, 66r-v, 79v, 81v); Titel in Rot
Bilder / Malerei / Maler:Astronomische und geometrische Diagramme zu De natura rerum, die jeweils unter der entsprechenden Stelle, die sie graphisch erläutern sollen, mit einem Hinweis in die Textkolonne eingeschaltet sind (z.B. f. 54v: 'Haec itaque ne confusa minus intellegantur, subiecta express figura'), teils mit verschiedener Tintenfarbe, im Einzelnen (vgl. Homburger S. 48-50): 51r: De mensibus (Kalenderschema, Cap. 4); 53r: De temporibus (Jahreszeiten, Cap. 7); 54r: De circulis mundi (Kolurkreise und Erdzonen, Cap. 10); 54v, 55r: De partibus mundi (2 Diagramme zu den vier Elementen und ihren Eigenschaften, Cap. 11); 59v: De positione septem stellarum errantium (Planeten, Cap. 23, nur Hinweis auf die Figur); 61v: De nominibus ventorum (Windkarte, Cap. 37, wohl nachträglich). - Kritzeleien auf f. 43v, 48r, 65r: antikisierende (Frauen-)Köpfe.
Spätere Zusätze:61r oben Notiz: 'Bernardus bona memoria'; Randnotizen von Pierre Daniel

Weitere Angaben

Person:Schreiber / Schreiberin: Austricus diaconus (?-?)
Bibliographie:Bischoff (2004); S. 345
Mostert (1989); S. 67-68 (Nr. 133)
Pellegrin (1979); S. 83f.
Scarpatetti (1983); Textbd. S. 193 (Nr. 534); Tafelbd. Abb 672, 673

Bildbereich

Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    

Conditions of access and use

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/g90kxs96zmn
 

Descriptors

Entries:  Austricus diaconus (?-?) (Personen\Natürliche Personen\A)
  Bischoff (2004) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Scarpatetti (1983) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
  Pellegrin (1979) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=367815
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue