FA Bloesch 101 Sammelband, 1912-1937 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:FA Bloesch 101
Titel:Sammelband
Entstehungszeitraum:1912 - 1937
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Hans Holbeins grosser Totentanz, 1912; Vier bernische Kleinmaler, 1918; Binggeli. Eine Erinnerung an Karthago, 1919; Eduard Boss, 1920; Was die Berner in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts rauchten, 1921; Der Tee und sein Einfluss auf das gesellschaftliche Leben, 1923; Wilhelm Tell im Wandel der Zeiten, 1926; Cuno Amiet, 1929; Zur Entwicklung der Radierung in der Schweiz, 1934; Zu den Bildern von Eduard Boss, 1935; Hermann Hallers Reiterdenkmal in Zürich, 1937; Aus dem Bauernleben von ehemals, 1935; Berner Militärbegeisterung vor 200 Jahren, 1927; Von der Stadt- und Hochschulbibliothek, 1931; Arne Siegfried, 1933; Wie Mister Gréville den Gotthard bezwang, 1932; Arne Siegfried, 1932; Bibliophie Genfer Drucke, 1931; Arbeit und Feste im Reigen des Jahres, 1935
Sprache:Deutsch

Angaben zum Umfang

Umfang:1 Band
Archivalienart:Schriftdokument
Material / Beschreibstoffe:Papier

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/4th3s28bdcb
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=375616
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog