Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 293 (A) |
Titel: | Liber de similitudinibus et exemplis, lat. |
Darin: | Liber de similitudinibus et exemplis, lat. |
Blattzählung: | Originale Foliierung: Römische Ziffern I-XXII, XXIV-LXXV (f. XXIII beim Zählen übersprungen), jeweils auf dem recto oben rechts. |
Format: | 26,5 x 18 cm |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 13. Jh. |
Entstehungsort: | Frankreich: wohl Region Metz |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Eher feines Pergament, mit einigen Nähten und Löchern |
Lagen: | 4 IV{33}[f. XXIII] beim Zählen übersprungen + (IV+1){42}[1. Blatt weggeschnitten, ohne Textverlust] + 3 IV{66} + (IV+1){75}[letztes Blatt einzeln, wohl ursprünglich angeklebt]. Lagensingaturen: Reklamanten jeweils auf dem letzten verso unten Mitte, rot verziert; zusätzlich Zählung mit Kleinbuchstaben jeweils auf dem recto unten links (Lagen? Blätter? ohne erkennbares System) |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 19,5 x 12 cm, 25 Zeilen; feine Stiftlinierung, Punktierung am äusseren Rand. |
Schrift / Schreiber: | Gotische Minuskel (Textualis); wahrscheinlich 2 Schreiber |
Ausstattung / Buchschmuck: | f. 1r und 3r grössere 3- und 4-zeilige rote Initialen, schwarz verziert; sonst zahlreiche einfache 2-zeilige rote Initialen; in der Tabula rote Seitenzählung, im Text Lemmata jeweils rot unter- und gelb überstrichen; rote Paragraphenzeichen, gelbe Strichelung; einige Anfangsbuchstaben mit kleinen Grotesken. |
Spätere Zusätze: | Wenige, ungefähr gleichzeitige Randbemerkungen. |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=386777 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|