Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. B 60 (A) 2. |
Blattzählung: | f. 5r-13v |
Titel: | Kalendarium |
Darin: | 5r-13v Kalendar, darin einige Anniversarnotizen, so f. 12v unten: 'Ruodolf Smit und Merzi sin wirtin und Johans sin sun; Ruodolf von Munntenach und Berchta sin wirtin (auch 2. Mai), Uolrich von Wanchdorf und Peter sin sun (auch 26. April); Peter von Libenwile und Jacob sin sun und Kristan sin sun' (auch 5. Sept.); dann: 'Johannes dictus Faber (10. April); Mechthilt Ruodolf Wirtin des Smits (15. April); Obiit hic Imnia (oder Unnia) pauperibus valde benigna' (27. Mai) sowie f. 13r: 'Ruodolfus dictus Faber.' |
Entstehungszeitraum: | ca. 11. Jh. |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Liturguisches Kalendarium (St. Gallisch); mit wertvollen nekrologischen Einträgen von bernischem Landadel (13./14. Jh.) |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=397569 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|