Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 326 (A) |
Titel: | Priscianus: Institutiones grammaticae, lat. |
Darin: | Priscianus: Institutiones grammaticae, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-2 |
Format: | 24 x 16,5 cm |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1100 - ca. 1125 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: Anfang 12. Jh. (Homburger) |
Entstehungsort: | Frankreich: wohl Region Paris. |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Lagen: | I{2}[äusserstes Doppelblatt einer Lage]; Lagensignaturen: ev. 'a' f. 1r unten? |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 17 x 12 cm, 36 Zeilen; wohl Blindlinierung, keine Punktierung erkennbar. |
Schrift / Schreiber: | Frühe gotische Minuskel, Titel in Capitalis rustica; zwei Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Zu Beginn des Prologes grosse, 10-zeilige Tinteninitialenitiale C. Der hohle Buchstabenkörper ist aus geädertem Band gebildet, das sich in der Mitte und an den Enden zu lockeren Knoten verbindet; dabei entstehen scharf-spitzwinkluge Brechungen. Bie Bänder endigen, symmetrisch im Buchstabenfeld angeordnet, in taschen- oder haubenförmigen Blüten. f. 2v einfache Tinteninitiale N mit Schnörkellinie, einige kleine Initialen nicht ausgeführt. |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=404718 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|