Signatur: | FA Zeerleder |
Titel: | Familienarchiv Zeerleder |
Entstehungszeitraum: | 1230 - 2015 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Die Familie Zeerleder gelangte aus Erfurt nach Stadt Bern, wo sie seit 1542 das Burgerrecht besitzt und der Zunftgesellschaft zu Schmieden angehört. Der erste Namensträger in Bern war der Kupferschmied Hans Zeerleder. Angehörige der Familie betätigten sich in anderen handwerklichen Berufen und im 17. und 18. Jahrhundert zunehmend auch als Geistliche, Apotheker und Kaufleute. Der Bankier Ludwig Zeerleder, Schwiegersohn Albrecht von Hallers, gelangte 1785 als erster des Geschlechtes in den bernischen Grossen Rat.
Der Bestand setzt das Familienarchiv von Zeerleder aus Mss.h.h.XLIV fort. Als zentrale Bestandesbildner sind der Ingenieur Albert (1866-1955) und seine Frau Louisa Zeerleder (1875-1951) zu nennen, so dass der zeitliche Fokus des Bestandes auf den Jahren von ca. 1850 bis 1950 liegt. Überliefert sind Unterlagen wie Briefe, Skizzenbücher und Fotografien von Albert und Louisa, ihren Eltern, teils von weiteren Vorfahren, Geschwistern und direkten Nachkommen. Als Besonderheit des Bestandes hervorzuheben, gilt es zum einen die sogenannten Kindertagebücher, in welchen die Mütter vierer Generationen die ersten Tage ihrer Kinder in Bild (Zeichnungen oder Fotografien) und Wort festhielten: Blanche Zeerleder (1848-1922), Louisa Zeerleder (1875-1951), Blanche Mosbrugger-Zeerleder (1909-1955) und Anne-Marie Marti-Moosbrugger (1939-). Interessant sind zum andern die Berichte von Louis-Emanuel Zeerleder (1906-1986), der von 1956-1958 als Militärattaché in Madrid akkreditiert war. Sodann umfasst der Bestand eine Sammlung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Urkunden u.a. zum Kloster Sankt Katharinental und zum Schloss Steinegg, welche vermutlich von Bernhard Zeerleder (1788-1862) zusammengetragen worden waren. Schliesslich bringen nebst Schrift und Bild auch audiovisuelle Unterlagen Leben in das Familienarchiv.
Das Familienarchiv gelangte von 1985 bis 2018 in mehreren Ablieferungen als Geschenk an die Burgerbibliothek Bern.
Dezember 2022 Nadja Ackermann |
Umfang: | 4 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Zeerleder (Familie); Burger von Bern, Schmieden, 1542 |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Zeerleder (Familie); Burger von Bern, Schmieden, 1542 (Personen\Natürliche Personen\Z) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: Mss.h.h.XLIV Familienarchiv von Zeerleder, 17. Jh.-19. Jh. (Teilbestand / Kapitel)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=408017 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|