Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 355 (A) |
Titel: | Ordinarium lecturae refectorii in domo Petrecastri, lat. |
Darin: | Ordinarium lecturae refectorii in domo Petrecastri, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-11 (dazu f. 10a als Ersatz für das oben defekte f. 10) |
Format: | 24 x 16 cm, unregelmässige Ränder |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 14. Jh. |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 13./14. Jh. (Hagen) |
Entstehungsort: | Frankreich: Pierre-Châtel, Kartäuserkloster (OCart) |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Festes, z.T. geglättetes Pergament. |
Lagen: | (V+1){11}[f. 1/11 Einzelblätter; f. 2 mit Papierfalz an f. 3 gefügt; Umlauf von f. 10a an f. 4 geklebt]; keine Lagensignatur. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 16-16,5 x 12-12,5 cm, 28 Zeilen; Linierung mit braunrotem Stift, keine Punktierung erkennbar (wohl abgeschnitten). |
Schrift / Schreiber: | Gotische Minuskel (Textualis); ein Schreiber |
Ausstattung / Buchschmuck: | Zu Beginn der Abschnitte rote Initialen, z.T. schwarz-rot gespalten, mit weissen Aussparungen und einfachen Verzierungen; oberste Zeilen mit verlängerten Buchstaben; rote Strichelung, Buchstaben z.T. mit einfachen schwarzen Verzierungen, rote Titel. |
Spätere Zusätze: | Wenige Nachträge 15. Jh., darunter Eintrag am Schluss von 11v; f. 10a ersetzt (16. Jh.) |
|
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=417755 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|