Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ES 771 |
Titel: | Korrespondenz: Rietzschel, Emma (1888-1967) an Haas, Pauline Amalie (1896-1992) |
Entstehungszeitraum: | 1917 - 1918 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Briefe betreffen u.a. Haas' Anstellung bei der 'Erdöl-A.-G.' in Berlin, den Krieg (Erster Weltkrieg) und das Kriegsende. Der Brief vom 29.09.1917 (auf Briefpapier 'Berner Intelligenzblatt', ebenso die beiden folgenden Briefe) erwähnt u.a. 'Prof. Salomon' und 'Prof. Dr. Heim'. Der Brief vom 22.11.1917 betrifft u.a. Unterschiede zwischen Norddeutschen/Preussen und Süddeutschen, Frauen als Arbeiterinnen in Munitionsfabriken und Theaterbesuche in Bern; Zitate: 'die sehr suspekte, alldeutsche Rundschau, voilà ein Spezimen, was 'prussien' ist', 'Ob Russland jetzt definitiv aufhört? Das wäre aber eine unerhörte Vernunft, die man den unkultivierten Asiaten kaum zutrauen möchte, aber vielleicht kommt auch diesmal das Licht der Erleuchtung vom Osten her. Und die treubrüchigen Makkaronis? Nemesis ante portas!!!' Der Brief vom 13.04.1918 betrifft u.a. Brief-Zensur, Jeremias Gotthelf, die Aufführung von Heinrich Manns 'Madame Legros' in Bern, Besuche von Konzerten und Opern in Bern und die Internationale Frauenkonferenz für Völkerverständigung in Bern. Der Brief vom 11.05.1918 betrifft u.a. den Vergleich zwischen Berlin, Bern und Zürich, Maikäfer und die Kritik einer Aufführung von Franz Liszts Christus-Oratorium im Berner Münster. Die Anrede des Briefs vom 16.11.1918 ist 'Meine Lieben', er erwähnt 'Deine 'schwesterlichen' Auskünfte' und redet auf S. 2 'Papa' an. Der Brief betrifft u.a. die Spanische Grippe, Rietzschels Anstellung beim 'Berner Intelligenzblatt', den Landesstreik (mit Erwähnung der 'Gazette de Lausanne') und deutschen Militarismus; Zitat: 'Die neuen eidgenössischen Helme, die bei diesem Anlass [dem Landesstreik] erstmals in der Oeffentlichkeit erschienen, sind sehr kleidsam.' |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Mappe |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Berner Intelligenzblatt (Firma) |
| Erwähnte Person: Bitzius, Albert (1797-1854) |
| Erwähnte Person: Deutsche Erdoel AG (DEA) (Firma) |
| Erwähnte Person: Gazette de Lausanne (Firma) |
| Erwähnte Person: Heim, Albert (1849-1937) |
| Erwähnte Person: Internationale Frauenkonferenz für Völkerverständigung, Bern (BE), 1918 (Kongress) |
| Erwähnte Person: Liszt, Franz (1811-1886) |
| Erwähnte Person: Mann, Heinrich (1871-1950) |
| Erwähnte Person: Salomon-Calvi, Wilhelm (1868-1941) |
| Erwähnte Person: Schweiz (CH), Schweizer Armee |
| Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Rüger, Pauline Amalie (1896-1992) |
| Korrespondenz Verfasser / Verfasserin: Rietzschel, Emma (1888-1967) |
Ort: | Berlin (D) |
| Bern (BE) |
| Zürich (ZH) |
| Erwähnte Person: Deutschland (D) |
| Erwähnte Person: Italien (I) |
| Erwähnte Person: Preussen |
| Erwähnte Person: Russland (RUS) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Internationale Frauenkonferenz für Völkerverständigung, Bern (BE), 1918 (Kongress) (Personen\Juristische Personen\I) |
| Gazette de Lausanne (Firma) (Personen\Juristische Personen\G) |
| Schweiz (CH), Schweizer Armee (Personen\Juristische Personen\Sch) |
| Mann, Heinrich (1871-1950) (Personen\Natürliche Personen\M) |
| Liszt, Franz (1811-1886) (Personen\Natürliche Personen\L) |
| Deutsche Erdoel AG (DEA) (Firma) (Personen\Juristische Personen\D) |
| Heim, Albert (1849-1937) (Personen\Natürliche Personen\H) |
| Salomon-Calvi, Wilhelm (1868-1941) (Personen\Natürliche Personen\S) |
| Berner Intelligenzblatt (Firma) (Personen\Juristische Personen\B) |
| Deutschland (D) (Orte\D) |
| Preussen (Orte\Historisch) |
| Bitzius, Albert (1797-1854) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Russland (RUS) (Orte\R) |
| Italien (I) (Orte\I) |
| Rietzschel, Emma (1888-1967) (Personen\Natürliche Personen\R) |
| Rüger, Pauline Amalie (1896-1992) (Personen\Natürliche Personen\R) |
| Zürich (ZH) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Zürich (Kanton)) |
| Berlin (D) (Orte\D\Deutschland (D)) |
| Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=418293 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|