Angaben zur Identifikation |
Signatur: | FA von Mülinen 291 |
Titel: | Rehabilitation durch Schultheiss und Rat der Stadt Bern des ertränkten und auf wundersame Weise wieder zum Leben erweckten Boten Johann Stephan, der die Kapelle St. Maria in Oberbüren bestohlen hatte |
Entstehungszeitraum: | ca. 17.08.1485 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Monatsdatierung aufgrund der Erwähnung der Geschehnisse in der Chronik des Valerius Anshelm |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Die Urkunde ist später als Makulatur für einen Hefteinband verwendet worden, dessen Inhalt der Dorsualvermerk wiedergibt. |
Sprache: | Latein |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Mappe |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Vgl. Lateinisches Missivenbuch C, S. 247 (StABE A III 171) |
|
Weitere Angaben |
Ort: | Büren an der Aare (BE) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Büren an der Aare (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=432706 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|