Cod. 488 (A) 1. Roser, Simon: Carmina in honorem principum Bernensium, 1550 (ca.)-1575 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 488 (A) 1.
Blattzählung:f. 1r-29v
Titel:Roser, Simon: Carmina in honorem principum Bernensium
Darin:1r-29v Roser, Simon: Carmina in honorem principum Bernensium.
1r-2r Carmen sapphicum. 'Ad invictissimorum principum Bernensium laudem Simonis Roserii sapphicum carmen. *Q*uin paras Clio fidibus canoris Principes Bernae celebrare claros Tuque Musarum veneranda mater Catliopea ... - ... Quot favos laeto facuint in hybla. Vere μελίσσαι.'
2r-5v Carmen elegiacum. 'Ad invictissimorum principum Bernensium laudem Simonis Roserii carmen elegiacum. Clio Calliope Melpomene. Clio. *E*ia age Melpomene Clio dilecta sorori ... - ... Te duce, summe Deus, celsa quot astra regis.'
5v-9v Carmen sapphicum. 'Ad invictissimorum principum Bernensium laudem Simonis Roserii carmen sapphicum. Damoetas Damon Palaemon. Damoetas. *E*uge quid Damon recubas in umbra ... - ... Terra, quot stellas habet alta summi Numidis aedes.'
10r-14v Carmen bucolicum. 'Ad invictissimorum principum Bernensium laudem Simonis Roserii sapphicum carmen bucolicum. Corydon Daphnis Echo. Corydon. *O* tu Daphnis pecus molli qui gramine pascis ... - ... Maxima Diva domum, si vis, adeamus. Echo: Eamus.'
15r-29v leer
Textnachweise:Vermutlich unediert; vgl. Haller, Gottlieb E.: Bibliothek der Schweizer Geschichte, Teil 4 (1786), hier S. 324 (Nr. 630).
Entstehungszeitraum:ca. 1550 - ca. 1575
Sprache:Latein
Bemerkungen:Vielleicht identisch mit Simon Rosarius, Mitverfasser einer Schrift: Antithesis. Von des Herrn Christi herrlichen thaten, vnd des schentlichen Pabsts vnd Antichrists schedlichen schanden vnd lastern. Heidelberg, Joh. Mayer, 1563 (= VD16 R 3101)?

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Roser, Simon (16. Jh.)

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/80fmdt0d7qg
 

Deskriptoren

Einträge:  Roser, Simon (16. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\R)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Mss.Mül.486 (39) Lobgedicht auf Bern von Simon Roser (?-?), s. d. (sine dato) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=464958
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog