Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 519 (J) |
Titel: | Seneca: Epistulae morales ad Lucilium, De beneficiis etc.; Homilia de Petro et Paulo, Tractatus de virginitate; Tractatus de pascha; Sententiae variae, lat. |
Darin: | Seneca: Epistulae morales ad Lucilium, De beneficiis etc.; Homilia de Petro et Paulo, Tractatus de virginitate; Tractatus de pascha; Sententiae variae, lat. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 161-207 |
Format: | 18,5 x 12,5-13 cm, unregelmässig beschnitten |
Sprache: | Latein |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 12. Jh. - ca. 14. Jh. |
Entstehungsort: | Frankreich |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Festes, veloursartiges Pergament, einige Defekte sowie ausgeschnittene Stellen (f. 166, 171). |
Lagen: | 5 IV{200} + (IV-1){207}[leztes Blatt abgeschnitten]. Lagensignaturen: Reklamanten jeweils auf dem letzten verso unten Mitte, meist abgeschnitten; Buchstaben A-F jeweils auf dem ersten Recto unten rechts. |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel 13 x 8,5, ab f. 203 9,5 cm, 23, ab f,. 202v 28-29 Zeilen; feine Stiftlinierung, Punktierung am äusseren Rand (z.T. abgeschnitten) |
Schrift / Schreiber: | Frühe gotische Minuskel (Textualis), ab f. 202 kleinere, wohl auch etwas spätere Textualis; mehrere Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Zu Beginn 4-zeilige rote Initiale T, mit Verzierung in Tintenfarbe; f. 199r-v, 201r kleine rote Initialen; rote Titel, rote Strichelung. |
Spätere Zusätze: | Gleichzeitige Nota-Zeichen am Rand; 177v oben wenig späterer Schreibervers: 'Scriptor qui scripsit, cum Christo vivere possit. Parcat sibi Deus Amen.'; darunter Besitzvermerk: 'fuit Radulphus de ...' (Rest radiert, unlesbar), 181v oben Bibelvers von gleicher Hand; zahlreiche Handweiser (15. Jh) - zu den Federproben ab f. 206 s. unten Inhalt. |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Mostert (1989); S. 79 (Nr. 207) |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Mostert (1989) (Bibliografie\M) |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=468822 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|