Cod. 525 (A) 1.2 Johannes filius Mesue: Antidotarium (Auszüge), 1430 (ca.)-1470 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 525 (A) 1.2
Blattzählung:f. 15r-17v
Titel:Johannes filius Mesue: Antidotarium (Auszüge)
Darin:15r-17v Johannes filius Mesue: Antidotarium (Auszüge). 'Johannes Mesue. Modus operacionis olei amigdali est ... - ... De soda ... et non abscindatur subtile et remaneat grossum etc.'
17v unten Pestrezept aus Arnsburg. 'Empiricum quedam audivi in Arnspurg ..., a conversione (?) contra pestilenciam ...'
Textnachweise:Vgl. Ed. Canones universales divi Mesue, Venedig, Gregorius de Gregoriis, 1513, f. 126v-131v; vgl. Thorndike/Kibre (1963), Sp. 1371i
Entstehungszeitraum:ca. 1430 - ca. 1470
Sprache:Latein
Bemerkungen:Das Werk ist in der Forschung aus als Grabadin bekannt.

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Johannes filius Mesue (13. Jh.)
Ort:Arnsburg (D)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/95q4xtxg8rk
 

Deskriptoren

Einträge:  Johannes filius Mesue (13. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\J)
  Arnsburg (D) (Orte\D\Deutschland (D))
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=472284
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog