Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 525 (A) 8.2 |
Blattzählung: | f. 30r-132v |
Titel: | Kräuterbuch |
Darin: | 30r-132v Kräuterbuch. 'Liber ... de principiis medicinae occultis expositus ab Hunayn filio Ysaac ... (?) De yringo ... (35r) Feligo ... - ... Lapislazulo ... cum eo zareto sanat eam. Laudanum.' 133r Notiz. 'Medicina est ars optima exiens ... - ... Sompnus naturalis ... et ibi multiplicantur denuo et confortentur.' 133r-v Platearius (Auszüge). 'Platearius. Dyptamus ... Enula ... Fumus terre ... Fu ... - ... aqua deoctionis eius.' |
Textnachweise: | Ed. Lyon, Jacob Myt, 1525, f. 235r-v, 237r, 239r, 242r-v, 250v, 251v (Platearius) |
Entstehungszeitraum: | ca. 1430 - ca. 1470 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Am Rand Schlagwörter (rot und schwarz). Nicht identifizierbares Kräuterbuch, vielleicht entnommen aus Pseudo-Serapion: im Wesentlichen handelt es sich um eine ziemlich ungeordnete Kompilation von pflanzlichen, aber auch tierischen oder mineralischen Heilmitteln; im Titel f. 30r wird der Name Hunayn filio Ysaac genannt. - Devisen: 'In nomine domini sit confidentia mea' f. 30r unten; 'Duce deo f. 31r oben. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Isaac Judaeus (ca. 850-932 ) |
| betr. Inhalt: Serapion (Pseudo-) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Serapion (Pseudo-) (Personen\Natürliche Personen\S) |
| Isaac Judaeus (ca. 850-932 ) (Personen\Natürliche Personen\I) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=472414 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|