Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 550 (A) 25. |
Blattzählung: | f. 117v-123v |
Titel: | Crates (Pseudo-): Epistulae [Übersetzung des Athanasius Constantinopolitanus] |
Darin: | 117v-123v Crates (Pseudo-): Epistulae [Übersetzung des Athanasius Constantinopolitanus]. 117v-118v Proemium. 'Atanasius Constantinopolitanus Archiensis abbas ad dominum principem Karolum Aragonum primogenitum. Cum superioribus diebus me ... - ... complura greca latina efficiam.' 118v-123v Epistulae Cratis. 'Crates sociis felicitatem. Fugite non solum fines malorum, iniusticiam et intemperantiam, sed etiam voluptates eorum fomenta ... - ... eorum autem qui moderati habentur nemini huiusmodi cogitatio est. Finis Cynicarum Cratis.' |
Textnachweise: | Laurent (1960), S. 187-188 (nur Proemium); vgl. Ed. Paris 1472, [S. 35-52]; vgl. Hercher (1873), S. 208-217 (andere Rehenfolge und Auswahl) |
Entstehungszeitraum: | ca. 1485 - ca. 1500 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Die Kombination der Briefe des Brutus und Crates erscheint genau so in der Druckausgabe Paris, Ulrich Gering, Martin Kranz et Michael Friburger, 1472 (ISTC: ip00550000; GW: M32865), aus der unsere Handschrift wohl kopiert ist. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Athanasius Constantinopolitanus (15. Jh.) |
| betr. Inhalt: Crates (ca. 365-285 v.Chr.) |
Bibliographie: | Hercher (1873) |
| Laurent (1960) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Crates (ca. 365-285 v.Chr.) (Personen\Natürliche Personen\C) |
| Athanasius Constantinopolitanus (15. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\A) |
| Laurent (1960) (Bibliographie/Nachschlagewerke\L) |
| Hercher (1873) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=477356 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|