Cod. 570 (A) Galen (Pseudo-): De medicinis expertis, Rhazes: Experimanta, Antidotarium etc., lat., 1480 (ca.)-1520 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 570 (A)
Titel:Galen (Pseudo-): De medicinis expertis, Rhazes: Experimanta, Antidotarium etc., lat.
Darin:Galen (Pseudo-): De medicinis expertis, Rhazes: Experimanta, Antidotarium etc., lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-41
Format:20 x 14-14,5 cm, oben und unten beschnitten
Sprache:Latein
Bemerkungen:Wohl 2 ursprünglich unabhängige Teile (f. 1-5; 6-41).

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1480 - ca. 1520
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: Ende 15./Anfang 16. Jh. (Wasserzeichen)
Entstehungsort:Frankreich: Raum Paris/Nordfrankreich (?)
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier, 4°, WZ: 1 (f. 1-5) Einhhorn gegürtet, der Schweif in Kleeblatt endend (vgl. Briquet Gruppe Nr. 10426ff.: Frankreich, Ende 15. Jh.); 2 (f. 6-41) Wappen mit 1 Lilie und dreilätzigem Turnierkragen, darüber Passionsreuz mit Nägeln (ähnlich Briquet Gruppe Nr. 1561ff.: Frankreich, Ende 15./Anfang 16. Jh.)
Lagen:(II+1){5} + 4 IV{37}+ II{41}; Lagensignaturen: Römische Ziffern III-V auf dem letzten verso unten rechts (nur f. 29v, 37v, 41v).
Seiteneinrichtung:f. 1-5: Einspaltig, Schriftspiegel ca. 15 x 10 cm, Zeilenzahl variabel; keine Linierung, keine Punktierung;
f. 6-41: Einspaltig, Schriftspiegel ca. 15,5-16 x 10,5 cm, 22-28 Zeilen; keine Linierung, Abgrenzung des Schriftspiegels mit Blei, keine Punktierung.
Schrift / Schreiber:Gotische Minuskel (f. 1-5: Kursive, französischer Stil; f. 6-41: Lettre bâtarde, braune Tinte, Korrekturen und Schluss (ab f. 37v) in schwarzer Tinte; wohl je 1 Schreiber pro Teil.
Ausstattung / Buchschmuck:Keine (Initialen ausgespart).

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/g33w1m7v4mz
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=484421
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog