Signatur: | GA Berna |
Titel: | Studentenverbindung Berna Bernensis |
Entstehungszeitraum: | 1859 - 2020 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Die heutige Studentenverbindung Berna Bernensis wurde 1881 als 'Studentenverbindung Berna' gegründet. Sie war eine Vereinigung von Notariatsstudenten. Der Hauptzweck war die wissenschaftliche Ausbildung. 1885 erfolgte die Gründung der 'Alt-Berna, bernischer Notariatsverein'. In den 1880er Jahren wurde der Zugang zum Notariatsstudium erschwert und die Vereinigung bekam bald Nachwuchsprobleme. 1894 zählte der Verein so wenige Mitglieder, dass er aufgelöst wurde. Bis 1905 existierte nur noch die Altherrenschaft. 1905 erfolgte die Neugründung der Jung-Berna. Sie stand nun Studenten aller Fakultäten offen. Die Devise heisst seither 'Freundschaft, Wissenschaft, Vaterland'. Die Farben der Bernaner wurden erst mit der Statutenreform von 1907 eingeführt; sie tragen seither Schwarz, Rot und Gold als Band, dazu graublaue Mützen. 1955 betrug der Mitgliederstand 223 Jung-Bernaner sowie 104 Alt-Bernaner, zum Jubiläum von 1981 waren 210 Altherren und knapp 40 Aktive zu verzeichnen. Seit 1948 besitzen die Bernaner ein Chalet in Grindelwald; seit 1971 auch ein Haus an der Gerechtigkeitsgasse 11 in Bern. Verwaltet werden die beiden Liegenschaften von der 1971 gegründeten Genossenschaft Bernanerhaus. Die Geschichte der Verbindung ist in mehreren Jubiläumspublikationen dargestellt (GA Berna 54-57).
Der Bestand umfasst die üblichen Unterlagen, die in einem Verein anfallen. Die Jahresversammlungen sind mit Einladungen, Protokollen und Beilagen ebenso gut dokumentiert wie Vorstandsarbeit, Mitgliederwesen, Anlässe (darunter Bälle, Reisen, Bummel und Stamm) und Liegenschaften. Hervorzuheben sind die zahlreichen Fotografien aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die Burgerbibliothek hat das Archiv 2023 von der Verbindung als Schenkung übernommen. Ergänzt wurde es 2024 durch einen Nachtrag von 0,15 Laufmetern aus dem Staatsarchiv Bern.
März 2024 Simone Desiderato (Archivgut Desiderato Kauz GmbH) |
Umfang: | 3,7 Laufmeter |
Link: | Website |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Studentenverbindung Berna Bernensis |
Ort: | Bern (BE) |
|
Rechtsform: | Juristische Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Studentenverbindung Berna Bernensis (Personen\Juristische Personen\St) |
| Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2050 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=495288 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|