Angaben zur Identifikation |
Signatur: | ES 1426 |
Titel: | Korrespondenz: Pellier, ? an Renaud-Ducreux & Cie, Besançon |
Entstehungszeitraum: | 1784 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Betrifft v.a.: Angebot der 'Bouchers de Berne' über '12 a 1500 de peaux'; 'La foire de Basle a êté très mauvaise, celle de Berne l'est encore d'avantage' |
Sprache: | Französisch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Mappe |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Nélaton, ? (18. Jh.) |
| Erwähnte Person: Stuber, Friedrich Benjamin (1748-1822); wahrscheinlich |
| Erwähnte Person: Zunftgesellschaft zu Metzgern; ? |
| Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Renaud-Ducreux & Cie (Firma) |
| Korrespondenz Verfasser / Verfasserin: Pellier, ? (18. Jh.) |
Ort: | Basel (BS) |
| Bern (BE) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Stuber, Friedrich Benjamin (1748-1822) (Personen\Natürliche Personen\St) |
| Zunftgesellschaft zu Metzgern (Personen\Juristische Personen\Z) |
| Nélaton, ? (18. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\N) |
| Pellier, ? (18. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\P) |
| Renaud-Ducreux & Cie (Firma) (Personen\Juristische Personen\R) |
| Bern (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)) |
| Basel (BS) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Basel-Stadt (Kanton)) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=520942 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|