Angaben zur Identifikation |
Signatur: | FA von Muralt A 27 |
Titel: | Korrespondenz: Weiss, Emil von |
Entstehungszeitraum: | 1894 - 1995 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Betrifft die Anstellung seines Sohns Roger von Weiss in preussischen Diensten und das Erfordernis eines Nachweises über die Nobilität der Familie von Weiss seit mindestens dem 18. Jahrhundert. Enthält auch: Notizen und Abschriften aus Polizeibuch und Ratsmanualen von Amédée von Muralt für den Nachweis. |
Sprache: | Französisch |
| Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Mappe |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Weiss, Roger Etienne von (1880-1945) |
| Erwähnte Person: Weiss von (Familie); Burger von Bern, Pfistern, 1589 (Pegasus) |
| Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Muralt, Alexander Ludwig Amédée von (1829-1909) |
| Korrespondenz Verfasser / Verfasserin: Weiss, Rudolf Emil Julius von (1840-1912) |
Ort: | Erwähnte Person: Preussen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Weiss, Roger Etienne von (1880-1945) (Personen\Natürliche Personen\W) |
| Preussen (Orte\Historisch) |
| Weiss von (Familie); Burger von Bern, Pfistern, 1589 (Pegasus) (Personen\Natürliche Personen\W) |
| Weiss, Rudolf Emil Julius von (1840-1912) (Personen\Natürliche Personen\W) |
| Muralt, Alexander Ludwig Amédée von (1829-1909) (Personen\Natürliche Personen\M) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=533334 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|