Gr.A.697 Porträt: Haller, Albrecht von (1708-1777), 1770 (ca.)-1775 (ca.) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Identifikation

Signatur:Gr.A.697
Alte Signatur(en):Porträtdok. 2844
Titel:Porträt: Haller, Albrecht von (1708-1777)
Entstehungszeitraum:ca. 1770 - ca. 1775
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Kopf, leicht nach rechts
Bildeintrag:Bezeichnet vorne unten Mitte mit Feder (braun):
"Albertus Haller
ad vivum delineavit. - Dunker"

und links mit Bleistift nummeriert:
"No-K. 2931"

Rückseite unbezeichnet

2. Blatt [siehe zusätzliches Bild] galt als Rückseite
mit Text in Feder (braun):
"Albert Haller
Monsieur le Baron de Haller, Membre du
Grand Conseil Souverain du Canton de Berne etoit
un de ces grands Gènies, qui reunissent les talents
de plusieurs Hommes illustres. On peut le conside-
rer com["m" überstichen]e le Pline, le Galien, le Virgile, le Ciceron,
& le Varron des Suisses. - il naquit le 1708.-
de et de
Il eut 3. fem["m überstrichen]e, des noms de Wyss, Bucher et Teichmeyer
les 2. prèmières [sic] de Berne, la 3.e de Jena en Allemange (Saxe)
il eût de la 1re 2. Enfants - Un fils et une fille.
de la 2de 1. dito - es [ ? ein durchgestr. Wort] mort à Göttinguen avec sa Mere
et de la 3.e 6. dito - 3. fils et 3 filles.
- dont un fils, Charles eu [?]resté en Duel
Les Epoques des Monumens les plus mémorables de sa vie
sont - 1° il fut President de l'Université de Göttinguen, instuée
par George II.d Roi d'Angleterre, duquel il reçut
l'ordre de
2° Elu Membre du Conseil Souverain de Berne en 1745.-
Aman["n" überstrichen] de la Maison de ville à la Promotion de - 17
Directeur des Salines de Roche (Bailliage) en 17 , il fut
un des Insituteurs de la Maison des Orphelinsa de l'Academie
3 Fut visité par l'Empereur Joseph II. le 1777. -
et decoré de l'ordre de l'Aigle N [=?]. avec le Dipolome de Baron d'E.. [?]
il reçut de la part du Roi de Suede, l'ordre de l'Etoile du Nord
Enfin ce Savant Universel, le Grand Haller mourut en 1778. -
en laissant un Nom immortel et une grande/ nombreuse Posterité après lui à Berne."

Angaben zum Umfang

Format:Blattmasse: 12,9 x 10,5 cm
Blattmasse 2. Blatt (mit Text): 12,5 x 10,5 cm
Archivalienart:Bild
Material / Beschreibstoffe:Papier
Werkgruppe:Grafik
Technik:Tusche (braun und schwarz), Bleistift und Rötel

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Vgl. ein nahezu identisches Porträt in der BBB, Porträtdokumentation Objekt 2767
Nicht bei Weese (1909) (aber nahezu identisch mit Weese Nr. 21bis [Nachtrag S. 264; Abb. 153, S. 263])
Suchoption:Suche nach Porträts in der BBB

Weitere Angaben

Person:Dargestellte Person: Haller, Albrecht von (1708-1777)
Künstler / Künstlerin: Dunker, Balthasar Anton (1746-1807)
Dargestelltes Objekt:Porträt
Bibliographie:Zeerleder Photoalbum o. J.; Nr.: 26

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/3vdcgpx2zqp
 

Deskriptoren

Einträge:  Haller, Albrecht von (1708-1777) (Personen\Natürliche Personen\H)
  Dunker, Balthasar Anton (1746-1807) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Zeerleder Photoalbum o. J. (Bibliographie/Nachschlagewerke\Z)
  Porträt (Sachen\Grafik Schlagwörter\P)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=94396
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog