Cod. 756.59 (A) Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.), 0800 (ca.)-0820 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 756.59 (A)
Alte Signatur(en):ZB Inc I 85 (Trägerband)
Titel:Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.)
Darin:Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1
Format:46 x 32 cm (Blatthälften je 23 x 30 cm) – ursprüngliches Mass der Handschrift wohl ca. 47 x 36 cm.
Sprache:Latein
Bemerkungen:Weitere Fragmente in Bern, Cod. 756.70 und Cod. 756.71, sowie Solothurn, Zentralbibliothek, Cod. S 458 (Spiegelblätter) sowie S II 151 (abgelöste Fragmente).

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 0800 - ca. 0820
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: Frühes 9. Jh. (Bischoff, Schönherr)
Entstehungsort:Frankreich: Tours (Bischoff, Schönherr)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:1 Einzelblatt, in 2 Hälften geschnitten; keine Lagensignaturen.
Seiteneinrichtung:Zweispaltig; Schriftspiegel 35,5 x 26,5 (11,5) cm; 51 Zeilen; Blindlinierung, Punktierung nicht mehr erkennbar.
Schrift / Schreiber:Karolingische Minuskel (frühturonisch), Überschriften und laufende Titel in (Halb-)Unziale; ein Schreiber.
Ausstattung / Buchschmuck:Rot verzierte Tinteninitialen, Titel und Zählung in Rot; rote Strichelung.
Spätere Zusätze:Langtonsche Kapitelzählung (13. Jh.); auf angenähtem Streifen unten f. 1v Randnotiz (14. Jh., s. unten Provenienz), f. 1r Name 'Baltasar …ato' (15. Jh.), darunter moderne Signatur 'Theol. 102'.

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Bern, Dominikanerkloster OP: noch im 14. Jh. verwendet für die Lesungen im Gottesdienst, vgl. liturgische Notiz auf 1v am unteren Rand 'Dominica 4a lectiones feriales a 3° c. usque ad epistolam ad Thimoteum'. Nach der Makulierung um 1495 Verwendung durch den Buchbinder Johannes Vatter OP in Bern als Spiegelblätter in Vorder- und Hinterdeckel der Inkunabel MUE Inc. I.85: Heinricus Gorichem: Textus sententiarum. Basel, Nikolaus Kessler, (18. Februar) 1492 [= BSB-Ink P-389].
Nach Aufhebung des Klosters 1528 gelangte der Trägerband in den Besitz von Eberhard Rümlang, (ca. 1500–1551), Professor für Latein und Theologie in Bern, welcher diesen Wolfgang Musculus (= Müslin, 1497–1563) weitergab; vgl. die eigenhändige Notiz 'Eberhardus Rümlang Wolfgango Musculo dono dedit anno 1550 Martii 24 Berne Elvet[orum]'. Musculus wiederum schenkte den Band 1556 der Berner Bibliothek, laut eigenhändiger Notiz 'Wolfgangus Musculus codicum hunc per commutationem publicae Bibliothecae tradidit 1556' (beide Vermerke auf dem Titelblatt unten in Inc. I.85).
Im 20. Jh. wurden die Fragmente (eventuell durch Emil oder Hans Bloesch) aus dem Trägerband abgelöst und befinden sich seit 1951 unter der Signatur Co. 756.59 in der Burgerbibliothek Bern.

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bern (BE), Dominikanerkloster
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Müslin, Wolfgang (1497-1563)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Rümlang, Eberhard (ca. 1500-1551)
Bibliographie:Bischoff (1998); S. 132 (Nr. 619)
Bischoff (2014); S. 350 (Nr. 6002)
Holt (2012); S. 16–17 (Nr. 3)
Schönherr (1959-1966); 1959 (1960), S. 31–32, sowie 1960 (1961), S. 36–40
Schönherr (1964); S. 203

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/hkhcwn5tnmw
 

Deskriptoren

Einträge:  Rümlang, Eberhard (ca. 1500-1551) (Personen\Natürliche Personen\R)
  Bern (BE), Dominikanerkloster (Personen\Juristische Personen\B)
  Müslin, Wolfgang (1497-1563) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Bischoff (1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Holt (2012) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Schönherr (1964) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch)
  Schönherr (1959-1966) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch)
  Bischoff (2014) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Cod. 756.70 (A) Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.), 0800 (ca.)-0820 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

siehe auch:
Cod. 756.71 (A) Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.), 0800 (ca.)-0820 (ca.) (Codex Produktionseinheit)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=195093
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog