|  |
Stifter der Predigerkirche Bern
Darin: Kurze Beschreibung der Predigerkirche (heute Französische Kirche) und Liste mit Namen der Stifter
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.579 (9)
|
| |
|
|  |
Stifter der Predigerkirche Bern
Darin: Kurze Beschreibung der Predigerkirche (heute Französische Kirche) und Liste mit Namen der Stifter
| | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.236.2 (6)
|
| |
|
|  |
Vergabung eines Zinses ab Gütern in den Riedern am Kappelberg durch Verena von Seedorf, Tochter des Kuno, an das Predigerkloster sowie das Obere Spital, ausserdem eine Leibrente an Ita Olter
Darin: Vgl. die Urkunde vom 29.3.1393 im Staatsarchiv Bern, Fach Mushafen.
| 29.03.1393 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB O 70
|
|  |
|
|  |
Ratsurteil betreffend die Ausrichtung der von Burkard Kistler an das Obere Spital vergabten Güter in Gurzelen an das Predigerkloster
| 10.01.1414 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB O 105
|
|  |
|
|  |
Auszug aus dem Testament der Anna von Krauchthal, geb. von Velschen, betreffend die Vergabung von Zinsen in Kiesen, Oppligen, Brenzikofen sowie am Laufenberg an das Obere Spital und an das Dominikanerkloster in Bern
Darin: Dem Dominikanerkloster werden ferner Gärten an der Golatenmattgasse (Aarbergergasse) und vor dem Golatenmattor vergabt.
| 23.12.1517 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB O 183
|
|  |
|
|  |
Kopialheft mit Abschriften verschiedener, das Testament der Anna von Krauchthal, geb. von Velschen, betreffender Dokumente, ausgestellt von Stadtschreiber Johannes von Kilchen für das Dominikanerkloster in Bern
Darin: Sämtliche Dokumente 1-7a/b sind einzeln vidimert durch Johannes von Kilchen, Stadtschreiber von Bern 1460-1465, im Einzelnen:
1a) Auszug aus dem Testament der Anna von Krauchthal; auf dem verso Abgabenliste.
1) Bestätigung der von Werner von Velschen erhaltenen Zehnten in Kiesen, Oppligen, Münsingen, einem Gut in Wichtergalm (am Niesen, Kirchhöre Aeschi) sowie von zwei Schupposen in Schoren durch Kuntzmann (Konrad) von Ergow und Reynbolt ze Rin.
2) Verleihung der eben genannten Lehen durch Werner von Velschen an Peter und Jost Senn, Söhne seines Schwagers Peter Senn.
3) Verleihung von Gütern in Zwieselberg, Uetendorf, Schoren, Scherzligen und Thun sowie die Zehnten in Kiesen und Oppligen durch Werner von Velschen an seinen Schwiegersohn Peter Senn.
4) Schiedsspruch betreffend der Zehnten in Kiesen und Oppligen sowie Güter in Uetendorf zwischen Heinrich von Velschen und Rudolf Miescher.
5) Verleihung von Gütern in Schoren, Scherzligen und Thun sowie die Zehnten in Kiesen und
| ca. 1460 - ca. 1465 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
VA BSB O 185
|
|  |
|
|  |
Statius, Publius Papinius: Thebais, lat.
Darin: Statius, Publius Papinius: Thebais, lat.
| ca. 1175 - ca. 1200 | Konvolut/Codices/Bände |
Cod. 407
|
|  |
|
|  |
Sammelbd.: Traktate zur Astrologie, Astronomie und Meteorologie, lat.
Darin: Sammelbd.: 1) Computus magistri Jacobi; 2) Albertus de Orlamunde: Philosophia pauperum; 3 + 17.2) Johannes de Sacrobosco: Tractatus de sphaera; 4) Alkindi latinus: De mutatione temporum; 5) Messahalla: In pluviis et ventis epistula; 6 + 18) Gerardus Cremonensis: Theorica planetarum; 8) Firminus de Bellavalle: De mutatione aeris; 9.3) Albumasar: De magnis coniunctionibus; 10-12) Guido Bonatus: Liber astronomicus; 14) Albertus Magnus: Speculum astronomiae; 17.1) Commentum in Alcabitii introductorium; 19.2) Johannes de Sacrobosco: Algorismus; Tabulae etc., lat.
| ca. 1450 - ca. 1497 | Konvolut/Codices/Bände |
Cod. 483
|
|  |
|
| |
Homiliensammlung, lat. (Fragm.)
Darin: Homiliensammlung, lat. (Fragm.)
| ca. 10. Jh. | Codex Produktionseinheit |
Cod. 756.56 (A)
|
|  |
|
| |
Homiliensammlung, lat. (Fragm.)
Darin: Homiliensammlung, lat. (Fragm.)
| ca. 10. Jh. | Codex Produktionseinheit |
Cod. 756.57 (A)
|
|  |
|