Cod. 756.70 (A) Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.), 0800 (ca.)-0820 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. 756.70 (A)
Alte Signatur(en):ZB Inc III 15 (Trägerband)
Title:Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.)
Contains also:Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1–9; Fragmente auch als Cod. 756.70a–i gezählt (a–d = f. 1–4; h–i = f. 5–6; e–g = f. 7–9).
Format:Fragmente a–d, f–i jeweils 33–34 x 25,5–26,5 cm; Fragment e 47 x 6 cm – ursprüngliches Mass der Handschrift wohl ca. 47 x 36 cm.
Language:Latein

Buchblock

Creation date(s):ca. 0800 - ca. 0820
Creation date(s), scattered dates:Feindatierung: Frühes 9. Jh. (Bischoff, Schönherr)
Entstehungsort:Frankreich: Tours (Bischoff, Schönherr), Abtei St. Martin
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:8 Blätter und 1 Streifen; weitere Fragmente in Bern, Cod. 756.59 und Cod. 756.71, sowie Solothurn, Zentralbibliothek, Cod. S 458 (Spiegelblätter) sowie S II 151 (abgelöste Fragmente).
Seiteneinrichtung:Zweispaltig; Schriftspiegel ca. 37,5 x 26,5 (11,5) cm; 51–52 Zeilen; Blindlinierung, Punktierung am äusseren Rand des Schriftspiegels.
Schrift / Schreiber:Karolingische Minuskel, (früh-)turonisch, Initialen sowie Explicit und Incipit (f. 8r) in Capitalis; Überschriften und laufende Titel in (Halb-)Unziale; zwei Schreiber: eine Hand schreibt, in zierlicher Schrift a–d, h–i, e = f. 1–7); eine andere Hand, in leicht grösserer Schrift f–g = f. 8–9).
Ausstattung / Buchschmuck:Am Beginn der einzelnen Psalmen 3- bis 4-zeilige Tinteninitialen, gespalten, z.T. mit Wellenlinien und einfachen Verzierungen, rot, gelb und mit Silberfarbe gefüllt; Titel und Zählung in Rot, z.T. mit Silberfarbe nachgezogen; in e–g (= f. 7–9) rote Strichelung.
Spätere Zusätze:Auf den Fragmenten e–g (= f. 7–9) Langtonsche Kapitelzählung (13. Jh.); in e (= f. 7) spätere Rubrizierung, auf f (= f. 8r) Randnotiz für die Lesungen im Gottesdienst (14. Jh.): 'Dominica 4a sequentibus' (?); einige moderne Signaturen.

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Bern, Dominikanerkloster OP. Nach der Makulierung um 1495 Verwendung durch den Buchbinder Johannes Vatter OP in Bern als Spiegelblätter der Inkunabeln MUE Inc. III.15 (Bd. 3–4): Conrad. Leontorius Mulbrunnen (Hg.): Prima [- sexta] pars huius operis continens textum Biblie, cum postilla domini Hugonis Cardinalis. [Basel, Nürnberg: Johann Froben für Johann Amerbach, Johann Petri und Anton Koberger, Nürnberg, 1504] (= VD 16 B 2582). – Der Streifen von Cod. 756.70e stammt aus MUE Inc. I.6: Vincentius Bellovacensis: Speculum naturale. [Strassburg, Drucker der Legenda aurea, nicht nach 13.12.1481] (=BSB-Ink V-207).
Nach Aufhebung des Klosters 1528 gelangten die Trägerbände vielleicht mit dem Büchervermächtnis des Venners Jürg Schöni 1534 in den Besitz der Berner Bibliothek (Lindt 1969, S. 43). Um 1945 wurden die Fragmente durch Johannes Lindt aus den Trägerbänden abgelöst und befinden sich seit 1951 unter der Signatur Co. 756.70 in der Burgerbibliothek Bern.

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bern (BE), Dominikanerkloster
Bibliographie:Bischoff (1998); S. 132 (Nr. 619)
Bischoff (2014); S. 350 (Nr. 6002)
Holt (2012); S. 16–17 (Nr. 3)
Schönherr (1959-1966); 1959 (1960), S. 31–32, sowie 1960 (1961), S. 36–40
Schönherr (1964); S. 203

Bildbereich

Preview:

Conditions of access and use

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/3tghcc1rvg4
 

Descriptors

Entries:  Bern (BE), Dominikanerkloster (Personen\Juristische Personen\B)
  Bischoff (2014) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Holt (2012) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Schönherr (1964) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch)
  Bischoff (1998) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B)
  Schönherr (1959-1966) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sch)
 

Containers

Number:1
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch:
Cod. 756.71 (A) Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.), 0800 (ca.)-0820 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

siehe auch:
Cod. 756.59 (A) Biblia latina: Vulgata (recensio Alcuini), lat. (Fragm.), 0800 (ca.)-0820 (ca.) (Codex Produktionseinheit)
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=195124
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue