Identifikation formal |
Signatur: | Cod. 407 |
Titel: | Statius, Publius Papinius: Thebais, lat. |
Darin: | Statius, Publius Papinius: Thebais, lat. |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Umfang: | 136 Bll. |
Format: | 24,5 x 14 x 5 cm |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Die aus dem alten Einband abgelöste Makulatur wurde von Johann Lindt um 1940/60 als Cod. 849.2 aufgestellt. |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Einband |
Einbandentstehungzeitraum: | ca. 15. Jh. |
Einbandbeschreibung: | Gotischer Originaleinband: Mit hellem Leder (Schaf?) überzogene Buchenholzdeckel (24,5 x 13 cm); ehemals Mittelschliesse (Langriemenschliesse, von vorn nach hinten schliessend), fehlt; ehemals Catenatus: Loch im Vorderdeckel oben Mitte; auf dem Hinterdeckel aufgeklebte Titeletikette: 'In thebaidos stacii poete' (Textura, 15. Jh.). Buchblock auf 4 doppelte weisse Wildlederbünde geheftet, schnurumstochene Kapitale. Rückentitel von der Hand M. Wilds: 'Publii Papini Statii Thebaidos libri XII' (so auch auf f. Iv), darunter Spur einer Signaturetikette (abgeschabt, unleserlich); unten modernes Signaturschild 'Mscpt. 407'. 1 Vorsatzblatt aus Pergament (f. I), mit Besitzvermerk (s. unten), sonst leer; 2 Nachsatzblätter (f. 137-138): Fragment einer grossformatigen Pergamenthandschrift (12. Jh., Kommentar zum Liber Sextus Decretalium, 4,2,1, rubr. 'De desponsatione impuberum. Si infantes ...'), quer mitgeheftet. In beiden Deckeln Abklatsch einer lateinischen Urkunde von 1316 (abgelöste Spiegelblätter in Cod. 849.2 erhalten, s. dort), zusätlich diverse Schnitzel anderer Handschriften zur Überklebung der Bünde, darunter im Hinterdeckel eines in karolingischer Minuskel (ca. 10/11. Jh.), ein weiteres in hebräischer Schrift. |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1175 - ca. 1200 |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Ausstattung: | ja |
|
|
Weitere Angaben |
Person: | Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bern (BE), Dominikanerkloster |
Bibliographie: | Hagen (1974); S. 367 |
| Munk Olsen (1982-87); Bd. 2, S. 529 |
| Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 595 |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bern (BE), Dominikanerkloster (Personen\Juristische Personen\B) |
| Hagen (1974) (Bibliografie\H) |
| Sinner (1760-1772) (Bibliografie\S) |
| Munk Olsen (1982-87) (Bibliografie\M) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: Cod. 849.2 (A) Urkunde, lat. (Fragm.), 1316 (Codex Produktionseinheit)
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129463 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|