Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  8 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 8 von 8 (0,04s)
1
Bestellbar Fotoalbum: Familien Gruner, Thormann, von Lerber und weitere Personen
Darin:
Die Fotografien sind durchgehend beschriftet. Enthält auch Fotografien nicht deskribierter Personen.
ca. 1860 - ca. 1900Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Lerber 961 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Notizen zu Veranstaltungen der Evangelischen Gesellschaft Bern, insbesondere zu Vorträgen von Samuel Hebich und 'Versammlungen' von Eduard von Wattenwyl
ca. 1853 - 1866Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz ES 607 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar 'Comite für Handwerker und Knabensääle': Zirkular mit Bitte um Unterstützung des Betriebs von Handwerkersälen bzw. eines Knabensaals
Darin:
Die Unterzeichneten stellen 'von einer gewissen Seite her' eine zunehmende 'Verführung' v.a. der 'Gesellen und Lehrjungen' fest, denen 'auch der Glaube, zumal der christliche, aber auch selbst der allgemeinere an eine Vergeltung, eine künftige Existenz, einen Gott [...] geraubt' und so ein 'dienstfertiges Heer' gebildet werden soll. Da 'Gesellen und Lehrlinge gewöhnlich ausser ihrer Lagerstätte nicht einen Winkel besizen', das 'Familien-Verhältniss zwischen den Arbeitern und dem Meister' schwindet, 'die Herbergen meist wahre Höhlen sind', sind die Arbeiter genötigt 'ihre Mussestunden und Sonntage in Schenken und an öffentlichen Lustorten zuzubringen'. Die Unterzeichneten haben darum (nach dem Vorbild von Basel, Zürich, Schaffhausen u.a.) Anfang Winter an der Postgasse 46 zwei Säle eröffnet, zu denen Handwerker und Lehrlinge freien Zutritt haben und dort Bücher, Schreibmaterial, Zeichnungsmaterial und Vorlagen benutzen können; insbesondere für Lehrlinge wird zudem geboten: 'Unterricht
1850Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz ES Gr.35 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Auszüge aus Predigten und Bibelstunden
Darin:
Aufzeichnungen und Notizen zu Predigten von unbekannter Hand mit Angabe von Datum und Name der Kirche und des Pfarrers Darunter: Karl Albrecht Reinhold Baggesen (1793-1873), Franz Jakob Gaudard (1798-1850), Albert Eduard Rudolf von Wattenwyl (1815-1890)
1847 - 1849Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.508.1 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Auszüge aus Predigten und Bibelstunden
Darin:
Aufzeichnungen und Notizen zu Predigten von unbekannter Hand mit Angabe von Datum und Name der Kirche und des Pfarrers Darunter: Karl Albrecht Reinhold Baggesen (1793-1873), Franz Jakob Gaudard (1798-1850), Albert Eduard Rudolf von Wattenwyl (1815-1890), Samuel Emanuel Ludwig Bay (1777-1856)
1849 - 1852Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.508.2 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Gruppenporträt: Büren, Rudolf Otto von (1822-1888); Fellenberg, Emanuel Ludwig (1811-1878); Egli, Alexander (belegt 1850-1865); Gerber, Friedrich (1828-1905); Bernard, Auguste (1815-1905); Wattenwyl, Albert Eduard Rudolf (1815-1890)
Darin:
Gruppenbild
1865Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FP.B.269 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Porträt: Wattenwyl, Albert Eduard Rudolf von (1815-1890)
Darin:
Brustbild leicht nach rechts; im Alter von 29 Jahren
1844Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Porträtdok. 6674 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Porträt: Wattenwyl, Albert Eduard Rudolf von (1815-1890)
Darin:
Brustbild im Profil nach links
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Porträtdok. 6675 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild

Suchkriterien
Deskriptor(en)Wattenwyl, Albert Eduard Rudolf von (1815-1890) (Personen\Natürliche Personen\W)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen