Cod. 366 Valerius Maximus: Facta et dicta memorabilia, cum exemplis e Iulio Paride et fragmentis, lat., 0833 (ca.)-0866 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 366
Titel:Valerius Maximus: Facta et dicta memorabilia, cum exemplis e Iulio Paride et fragmentis, lat.
Darin:Valerius Maximus: Facta et dicta memorabilia, cum exemplis e Iulio Paride et fragmentis, lat.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:161 Bll. (ohne die neueren Vorsatz- und Nachsatzblätter; f. II-III gefaltet aus einem frühen Einzelblatt).
Format:25,5 x 23 x 4,5 cm
Sprache:Latein
Bemerkungen:Vgl. Cod. B 149 (Briefsammlung Bongars'): Briefe Nr. 404-406 an Christoph Coler und Pierre Daniel betr. Cod. 366.

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:ca. 1990
Einbandbeschreibung:Moderner Restaurierungseinband (um 1990): weisses Leder auf Pappdeckel (25 x 21,5 cm), Spiegel mit Pergament überzogen, je Deckel zwei Leinenstreifen zum Binden. Buchblock auf 3 Bünde geheftet, Rückenüberklebung, keine Kapitale. Kein Rückentitel, unten modernes Signaturschild 'Cod. 366'. Je 1 altes (wohl 15./16. Jh.) Vorsatz- und Nachsatzblatt aus Pergament (f. I und IV – letzteres im Digitalisat noch mit II bezeichnet), mit Notizen von P. Daniels Hand (?); keine neuen Vorsatz- und Nachsatzblätter.
Vorgängereinband (16./17. Jh.): Weicher Umschlag aus hellem Pergament (Höhe 24,5 cm) mit umgelegten Kanten und je 2 Lederbändeln zum Binden (Löcher sichtbar). Buchblock ursprünglich auf 4 doppelte Lederbünde geheftet; schnurumstochene Kapitale (Bünde und Schnüre in separatem Couvert aufbewahrt). Rückentitel Valerius Maximus (von der Hand M. Wilds?); unten modernes Signaturschild 'Cod. 366', darunter 'M[ss. Li]tt' sichtbar; auf der Vorderseite weiterer Titel 'Val. Max.' (von der Hand S. Hortins?).

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 0833 - ca. 0866
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Ausstattung:nein

Buchgeschichte

Provenienz:Verwendet wurde die Handschrift im Jahr 1167 in Provins (Frankreich, Département Seine-et-Marne) als Vorlage für die direkte und ausdrücklich datierte Abschrift, Paris, BnF, lat. 9688; vgl. Stirnemann (1999), S. 64 (Nr. 30).
Vorbesitzer: Daniel, Pierre (1530–1603), eigenhändiger Namenszug f. 1r oben 'Petri Danielis Aurelii' sowie eigenhändige Notizen auf den alten Vorsatz- und Nachsatzblättern.
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554–1612), kein Namenszug und ohne eigenhändige Notizen, jedoch im Katalog Hortins verzeichnet; vgl. seinen Brief an Christoph Coler (um 1570–1604) über Cod. 366 (Cod. B 149, f. 308r–v, Brief Nr. 404, sowie Entwurf desselben Briefes f. 309v, Nr. 406), ausserdem den Brief an P. Daniel betreffend Colers Ausgabe des Valerius von 1601, für die Bongars die Daniel gewidmete Vorrede besorgte (f. 309r–v, Nr. 405) – die Briefe sind abgedruckt bei Hagen (1879), S. 104–105.
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632.
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20366&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0
Digitalisat (E-Codices):http://www.e-codices.unifr.ch/de/searchresult/list/one/bbb/0366

Weitere Angaben

Person:Verfasser / Verfasserin: Valerius Maximus (1. Jh.)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603)
betr. Inhalt: Coler, Christoph (um 1570-1604)
betr. Inhalt: Lupus Ferrariensis (ca. 805-862)
Bibliographie:Hagen (1974); S. 350f.
Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 620

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/8mmv025swz0
 

Deskriptoren

Einträge:  Valerius Maximus (1. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\V)
  Lupus Ferrariensis (ca. 805-862) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Coler, Christoph (um 1570-1604) (Personen\Natürliche Personen\C)
  Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:Cod. B 149 (A) 404. Brief: Bongars, Jacques (1554-1612) an Coler, Christoph (um 1570-1604), s. d. (sine dato) (Codex Inhalt)

Cod. B 149 (A) 405. Brief: Bongars, Jacques (1554-1612) an Daniel, Pierre (1530-1603), s. d. (sine dato) (Codex Inhalt)

Cod. B 149 (A) 406. Brief: Bongars, Jacques (1554-1612) an Coler, Christoph (um 1570-1604), s. d. (sine dato) (Codex Inhalt)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129429
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog