FA Lauterburg Familienarchiv Lauterburg, 19. Jh.-20. Jh. (Bestand)

Archivplan-Kontext


Signatur:FA Lauterburg
Titel:Familienarchiv Lauterburg
Entstehungszeitraum:19. Jh. - 20. Jh.
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Das Familienarchiv Lauterburg ist seit 1971 in verschiedenen Ablieferungen (als Geschenk) in der Burgerbibliothek Bern deponiert worden. Von Anfang an war der Nachlass des Malers Martin Lauterburg (1891-1960) als in sich geschlossener Bestand ausgeschieden. 2001 wurde er endgültig aus dem Familienarchiv herausgelöst und erschlossen (Signatur: N Martin Lauterburg). Die Ablieferung EK 2006/312 (Dauerdepositum) ist durch ein ausführliches Inventar erschlossen. Zu den älteren Ablieferungen ist noch kein Inventar vorhanden.
Umfang:16,9 Laufmeter

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Lauterburg (Familie); Burger von Bern, Kaufleuten, Metzgern, 1633
Rechtsform:Natürliche Person
Erschliessungsgrad:Summarisch
Findmittel-Form:Analog
Findmittel-Qualität:Teilinventar
Findhilfsmittel:Word-Inventar
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/6s902fqf9dh
 

Deskriptoren

Einträge:  Lauterburg (Familie); Burger von Bern, Kaufleuten, Metzgern, 1633 (Personen\Natürliche Personen\L)
 

Behältnisse

Anzahl:5
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=121592
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog