Signatur: | FA de Roulet |
Titel: | Familienarchiv de Roulet |
Entstehungszeitraum: | ca. 1604 - 1888 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Das Familienarchiv beinhaltet Unterlagen betreffend die Besitzungen, welche die Familie de Roulet ab 1801 in der heutigen Gemeinde Mont-Vully (FR) erwarb. Die ersten Erwerbungen gehen auf François Louis de Roulet (1768-1845), Stadtrat von Neuchâtel, zurück. Sein Sohn François Henry Léopold (1796-1862) und sein Enkel Henri François Maurice (1833-1885) akquirierten weitere Besitzungen in den damalig eigenständigen Dörfern Mur und Lugnorre, die bis 1798 der Gemeinen Herrschaft Freiburgs und Berns zugehört hatten. Zusammen mit den Gütern gelangten auch die Urkunden und Papiere der vorherigen Besitzer - hauptsächlich der Familien Wurstemberger, Fischer, von Werdt und Guilland - in das Familienarchiv. Die Unterlagen decken deshalb eine Zeitspanne vom frühen 17. Jahrhundert bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts ab. Unterlagen zu zwei Häusern in Neuchâtel, die François Louis de Roulet von seinem Schwiegervater, Jacques-Vincent Alquier de Mézerac, erbte, runden den Bestand ab.
1990 war das Familienarchiv an Herrn Prof. Christian Pfister (Universität Bern) gelangt, der es 1991 und 1995 an das Staatsarchiv des Kantons Bern weitergab. Letzteres übergab den Bestand 1995 der Burgerbibliothek als Geschenk.
März 2020 Nadja Ackermann, Yvonne Manser |
Umfang: | 0,8 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Roulet (Familie) |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Roulet (Familie) (Personen\Natürliche Personen\R) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 2 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=124091 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|