Cod. 263 Sammelbd.: Isidor: Etymologiae; Lex Romana Visigothorum (= Breviarium Alarici); Formula iuris; Series regum Francorum; Glossarium Latino-Hebraico-Graecum, lat., 0785 (ca.)-0815 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 263
Titel:Sammelbd.: Isidor: Etymologiae; Lex Romana Visigothorum (= Breviarium Alarici); Formula iuris; Series regum Francorum; Glossarium Latino-Hebraico-Graecum, lat.
Darin:Sammelbd.: Isidor: Etymologiae; Lex Romana Visigothorum (= Breviarium Alarici); Formula iuris; Series regum Francorum; Glossarium Latino-Hebraico-Graecum, lat.
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:165 Blätter + 6 leere Vorsatzblätter
Format:29 x 20 x 5 cm
Sprache:Latein

Bildbereich

Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    

Einband

Einbandentstehungzeitraum:20. Jh.
Einbandbeschreibung:Moderner Restaurierungseinband, weisses Schweinsleder auf Pappdeckel (29 x 19,5 cm), teilweise neu geheftet (Baumwollfäden auf Hanfschnüre) und Lagen mit Fälzen verstärkt; je 2 Baumwoll-Bändel zum Binden. Je 3 alte Vorsatz- und Nachsatzblätter aus Pergament (f. I-III, IV-VI), mit originaler Linierung und Punktierung, das erste bzw. letzte in den Spiegel geklebt.
Vorgängereinband (erhalten): Mit hellem Pergament überzogene Pappdeckel (29 x 19 cm); Buchblock vermutlich auf 3 doppelte und 2 einfache Hanfbünde geheftet (nicht mehr erkennbar), mit beschriebenen Pergamentstreifen verstärkt; Reste von schnurumstochenen Kapitalen erhalten. Rückentitel von der Hand M.Wilds 'Isidori Hispalensis episcopi liber quintus Etymologiarum de legibus vel instrumentis iudicum, cum codice Theodosiano'; unten modernes Signaturschild 'Mscpt. 263'. Keine Vorsatz- und Nachsatzblätter, aber Reste von Rückenüberklebungen (?) sowie 3 Falzverstärkungen aus Pergament (vermutlich franz. Urkunde, 15. Jh.).

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 0785 - ca. 0815
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Ausstattung:ja

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Vermutlich Kloster im Oberrheingebiet; im 16. Jh. jedenfalls in Strassburg, von wo Bonifacius Amerbach (1495-1562) und Johannes Sichardus (1499-1552) den Codex nach Basel ausgeliehen haben, wo er als Druckvorlage für Ausgabe des Breviarium Alarici (das Sichardus für den Codex Theodosianus hielt), erschienen 1528 bei Heinrich Petri, verwendet wurde. Hiervon zeugen zahlreiche Randnotizen von Hand Sicharts, f. 38r-151r (dort die Notiz 'Huc habes in alterum exemplar') sowie Setzerspuren mit Rötel f. 40r-91r, mit einigen Hinweisen auf Worttrennungen am Seitenende.
Vorbesitzer: Bongars, Jacques (1554-1612) - ohne Verbalexlibris; jedoch im Katalog Hortins verzeichnet
BBB Erwerbungszeit: BB seit 1632
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20263&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0
Digitalisat (E-Codices):http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/bbb/0263

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Amerbach, Bonifacius (1495-1562)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Sichardus, Johannes (1499-1552)
Bibliographie:Hagen (1974); S. 297
Homburger (1962); S. 25-27
Passepartout 6 (2012); S. 94-95
Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 414f. + 493-495

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/3fwf3dt588h
 

Deskriptoren

Einträge:  Sichardus, Johannes (1499-1552) (Personen\Natürliche Personen\S)
  Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Amerbach, Bonifacius (1495-1562) (Personen\Natürliche Personen\A)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S)
  Homburger (1962) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
  Passepartout 6 (2012) (Bibliographie/Nachschlagewerke\P)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129341
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog