Identifikation formal |
Signatur: | Cod. 357 |
Titel: | Sammelbd.: Glossaria Latina; Exzerpte aus Sallust und Priscian; Nonius Marcellus: De compendiosa doctrina; Petronius Arbiter: Satyricon; Remmius Favinus: Carmen de ponderibus et mensuris, lat. |
Darin: | 1) Glossarium graeco-latinum; 2) Glossarium latinum; 3) Pseudo-Hieronymus: Interpretatio alphabeti Hebraeorum; 4) Exzerpte aus Sallust: Catilina, Iugurtha; 5) Exzerpte aus Priscian; 6) Nonius Marcellus: De compendiosa doctrina; 7) Glossarium latinum breve; 8) Petronius Arbiter: Satyricon; 9) Remmius Favinus: Carmen de ponderibus et mensuris; 10) Glossen und Nachträge. |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Umfang: | 43 Bll. |
Format: | 25,5 x 24 x 2,5 cm |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Cod. 330 ist Teil eines karolingischen Sammelbandes, dessen Reste sich heute in der Burgerbibliothek Bern, der Bibliothèque Nationale in Paris sowie in der Universitätsbibliothek Leiden befinden. Wie sich aus den Zahlen der Kustoden ergibt, hat der ursprüngliche Codex mindestens 23 Lagen ( = 184 Bll.) enthalten, die sich heute folgendermassen verteilen: Lage 1: verloren Lagen 2–7: Bern, Burgerbibliothek, Cod. 347, f. 1–41 [es fehlen die letzten beiden Blätter von Lage 4 sowie die gesamte Lage 5] Lagen 8–9: Bern, Burgerbibliothek, Cod. 357, f. 33–43 sowie Leiden, Universitätsbibliothek, Voss. Lat. Q 30, f. 58, 57 [jeweils die linke Hälfte der beiden in Cod. 357 nach f. 34 fehlenden inneren Doppelblätter von Lage 8, die rechten Hälften sind verloren], digital zugänglich unter: https://socrates.leidenuniv.nl/R/-?func=dbin-jump-full&object_id=1438926 Lagen 10–13: Paris, Bibliothèque Nationale, Lat. 7665, f. 1–32, digital zugänglich unter: http://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ead.html?id=FRBNFEAD000066909 Lagen 14–17: Bern, Burgerbibliothek, Cod. 357, f. 1–32 Lagen 18–23: Bern, Burgerbibliothek, Cod. 330, f. 1–46 Der Befund wird bestätigt durch Inhaltsnotizen (14. Jh.) eines Bibliothekars, die mit dem Inhalt des rekonstruierten Codex genau übereinstimmen – und mittelbar bezeugen, dass schon damals die 1. Lage fehlte. Cod. 347, f. 1r unten: 'Liber macrobii de astronomia … Item … nonii macelli [sic] de compendiosa doctrina per litteras. | Item eiusdem de proprietate sermonum … Item de diferencia similium significationum. | Item greca verba cum glosis suis et [alfa]betum hebreorum. Item quaedam [ex] historia salustii crispi. | Item ortographia cassiodori collecta ab ipso ex antiquis ... Item ortographia quae est pericia scribendi. | Item ortographia capri et ortographia terencii.' |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Einband |
Einbandentstehungzeitraum: | ca. 1700 |
Einbandbeschreibung: | Mit hellem Pergament überzogene Pappdeckel (25,5 x 23,5 cm); Buchblock auf 3 doppelte Hanfbünde geheftet. Kein Rückentitel; unten modernes Signaturschild 'Mscpt. [357]', darüber 'Cod. 357'. Je 1 Vorsatz- und Nachsatzblatt (f. I, II), das äussere jeweils in den Spiegel geklebt; kein Wasserzeichen sichtbar. |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 0851 - ca. 0900 |
Entstehungsort: | Frankreich: Wahrscheinlich Auxerre, St-Germain |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Ausstattung: | nein |
|
|
Weitere Angaben |
Person: | Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bongars, Jacques (1554-1612) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Daniel, Pierre (1530-1603) |
Bibliographie: | Hagen (1974); S. 345f. |
| Sinner (1760-1772); Bd. I, S. 395-397 + 558-574 + 589 + 590 |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Daniel, Pierre (1530-1603) (Personen\Natürliche Personen\D) |
| Bongars, Jacques (1554-1612) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Sinner (1760-1772) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: Cod. 330 Sammelbd.: Orthographie (Cassiodorus, Alcuinus-Beda, Caper, Terentius Scaurus, Agroetius), lat., 0851 (ca.)-0900 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)
siehe auch: Cod. 347 Sammelbd.: Macrobius: Commentarii in Somnium Scipionis (Exzerpte); Plinius: Naturalis historia, liber II (Exzerpte); Nonius Marcellus: De compendiosa doctrina, liber IV (Auszug), lat., 0851 (ca.)-0900 (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129421 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|