Identifikation formal |
Signatur: | Cod. 733 |
Titel: | al-Qazwini, Zakariyya: 'Aga'ib al-mahluqat, pers. |
Darin: | al-Qazwini, Zakariyya: 'Aga'ib al-mahluqat, pers. |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Umfang: | 306 Bll. |
Format: | 26 x 16 x 4,5 cm |
Sprache: | Persisch |
|
Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Einband |
Einbandentstehungzeitraum: | ca. 1800 - ca. 1825 |
Einbandbeschreibung: | Persischer Lack-Einband (26 x 15,5 cm), ohne Klappe, ursprünglich wohl für einen Koran o.ä. verwendet (vgl. Cod. 787). Lackmalerei mit den Hauptfarben Gelb, Grün, Rot und Schwarz ein Baum, auf einem Ast sitzend ein Vogel; Blätter und Blüten (Päonie, wilde Rose, Tulpe, Schwertlilie); zweifacher Rahmen, der äussere mit floraler Verzierung, gelb auf schwarzem Grund; im inneren Rahmen ein Schriftband, abwechselnd schwarz und rot, mit der arabischen Bitte um Segen für den Propheten, Fatima und die zwölf Imame; Spiegel rot mit schwarzem Rahmen, die Flächen sind getrennt durch feine doppelte Goldlinien; gemaltes, ziemlich grosses, filigranes, florales goldenes Ornament; goldene Eckfüllungen; ausführliche Beschreibung bei Lameï (2002), S. 336-338. Buchblock auf 4 Bünde und 2 Fitzbünde geheftet, mit Gewebe hinterklebt; keine Kaptale. Rücken aus Ziegenleder, ohne Titel, in der Mitte ovale Titeletikette, heute unlesbar; unten modernes Signaturschild 'Cod. 733'. Je 1 Vorsatz- und Nachsatzblatt (f. I, II) als Umlauf zu den Spiegelblättern; auf f. Ir Bibliotheksstempel, unten die Bemerkung von Hans Bloesch: 'einem Perser abgekauft am 31. Januar 1938', dazu in ungelenker persischer Schrift die Notiz zur Anzahl der Illustrationen 'Kitab 'Aga'ib ul-mahluqat sad cihil du rasm darad' sowie mehrere Nummern- und Zahlenangaben: 'No. 41, No. 14, N. 13, N 27; 250, 150'; aufgeklebt ist ein von Gottfried Widmer (1890-1963) unterzeichneter Zettel mit inhaltlichen Angaben. |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1585 - ca. 1615 |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Ausstattung: | ja |
|
Buchgeschichte |
Provenienz: | Vorbesitzer: auf der letzten Seite (f. 306v) 3 persische Besitzerstempel 'Muhammad Husayn Sarif' bzw. 'Muhammad Husayn al-ragi...', vielleicht der gleichnamige Kalligraph, aktiv Ende 19. Jh. im Iran. Vorbesitzer: auf der ersten und letzten Seite (f. 1r, aufgeklebter Zettel, sowie 306v) persischer Ausfuhrstempel vom Jahr 1306 h. /1917; vgl. auch Cod. 787, 816, 822. Vorbesitzer: M. Nabiba, ein Perser, vor 1938, Verkäufer an BB BBB Erwerbungszeit: BB, Kauf 31. Januar 1938, EK Nr. 336, vgl. den Eintrag im EK-Verzeichnis: 'einem Perser abgekauft: persische Naturgeschichte mit 140 Miniaturen, 1 Hs., M. Nabiba. 325.-' |
Literatur im Bibliothekskatalog: | https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20733&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0 |
|
Weitere Angaben |
Person: | Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Muhammad Husayn as-Sarif (19. Jh.) |
| Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Nabiba, M. (belegt 1938) |
| betr. Inhalt: Widmer, Gottfried (1890-1963) |
Bibliographie: | Germann (2006); S. 3 |
| Würsch (2007); S. 88-91 |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Gemeinfrei, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Angebote und Preise für Reproduktionen |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Widmer, Gottfried (1890-1963) (Personen\Natürliche Personen\W) |
| Nabiba, M. (belegt 1938) (Personen\Natürliche Personen\N) |
| Muhammad Husayn as-Sarif (19. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\M) |
| Germann (2006) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G) |
| Würsch (2007) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129759 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|