Cod. 784 Bibel, NT: Markus-Evangelium, griech. (Fragm.), 12. Jh. (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Identifikation formal

Signatur:Cod. 784
Titel:Bibel, NT: Markus-Evangelium, griech. (Fragm.)
Darin:Bibel, NT: Markus-Evangelium, griech. (Fragm.)
Archivalienart:Schriftdokument
Umfang:24 Bll.
Format:26,5 x 21 x 1,5 cm
Sprache:Griechisch
Bemerkungen:Die Fortsetzung des Fragments findet sich heute in Berlin, Staatsbibliothek, Ms. graec. 4° 90, weitere 36 Bll. enthaltend mit dem Text Mk 16,44 - Lk 11,46. Weitere Fragmente mit Teilen des Matthäus-Evangeliums finden sich in Bibliotheken der USA: 1) Durham (NC), Duke University, David M. Rubenstein Rare Book and Manuscript Library, Mss., K. W. Clark collection, Ms. 22; 2) New York (NY), Columbia University, Rare Book and Manuscript Library, Med/Ren Fragm. 49; 3) Princeton (NJ), University Library, Princeton Ms. 63. - Eine Zusammenstellung bei https://pinakes.irht.cnrs.fr/notices/cote/9580/

Bildbereich

Ansichtsbild:

Einband

Einbandentstehungzeitraum:1935 - 1936
Einbandbeschreibung:Moderner, etwas steifer Pergamentumschlag (26,5 x 21 cm, Zunge 13 cm breit), mit 90 cm langem, an der Zunge befestigtem Lederband zum Umwickeln. Auf der Vorderseite Beschriftung der Bibliothek: 'Karl. J. Lüthi, Bern. Griechische Handschrift auf Pergament vom Berge Athos [dahinter (?) mit Bleistift], 10./11. [durchgestrichen, darunter 'XII.'] Jahrhundert. Enthält Evangelium Markus I,14-V,33; IX,14-XII,34; XII,35-XV,44. Erworben im Dezember 1935.' Lagen ungeheftet in den Umschlag eingelegt. Kein Rücketitel, unten modernes Signaturschild 'Cod. 784'; keine Vorsatz- und Nachsatzblätter.

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 12. Jh.
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Ausstattung:nein

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Junkelmann, Antiquar in München, der einen Teil der Hs. nach Berlin an die Staasbibliothek verkauft hat (s. oben Bemerkungen), einen anderen Teil an Karl J. Lüthi.
Vorbesitzer: Lüthi, Karl Jakob (1876-1958)- Käufer der Hs. im Dezember 1935; vgl. das Verbalexlibris auf der Vorderseite des Umschlags: 'Karl J. Lüthi, Bern', auf der Innenseite eingeklebtes gedrucktes Exlibris: 'Bibliotheca Bernensis, Geschenk Dr. K.J. Lüthi, 1936' - Schenker an die Universität Bern, von dieser im Dezember 1936 an die BB weitergeschenkt, vgl. 2 Briefe vom Dezember 1936 in der Cod.Dok.
BBB Erwerbungszeit: BB: Geschenk von Karl J. Lüthi 1936 (s. Exlibris), vgl. aber den Eintrag im EK-Verzeichnis vom 24. April 1937, Nr.1265: 'alte Bücher und Hss. von Dr. J. Lüthi: 49 Bde. und 14 Hss., Geschenk.'
Literatur im Bibliothekskatalog:https://slsp-bsb.primo.exlibrisgroup.com/discovery/search?query=lds01,exact,BBB%20Cod.%20784&tab=41SLSP_BSB_DN_and_CI&search_scope=DN_and_CI&vid=41SLSP_RBE:VU1&offset=0

Weitere Angaben

Person:Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Bern (BE), Universität
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Junkelmann, ? (belegt 1935)
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Lüthi, Karl Jakob (1876-1958)
Bibliographie:Andrist (2007); S. 314-316
Germann (2006); S. 17f.

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/g1b5jnr9v9b
 

Deskriptoren

Einträge:  Bern (BE), Universität (Personen\Juristische Personen\B)
  Junkelmann, ? (belegt 1935) (Personen\Natürliche Personen\J)
  Lüthi, Karl Jakob (1876-1958) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Germann (2006) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G)
  Andrist (2007) (Bibliographie/Nachschlagewerke\A)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=129839
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog