Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 784 (A) |
Titel: | Bibel, NT: Markus-Evangelium, griech. (Fragm.) |
Darin: | Bibel, NT: Markus-Evangelium, griech. (Fragm.) |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: f. 46-53, 62-77 |
Format: | 26,5 x 20,5 cm |
Sprache: | Griechisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 12. Jh. |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: 12. Jh. (Andrist); 11. Jh. (Sharpe) |
Entstehungsort: | Griechenland: angeblich Kloster Athos (Händlerangabe, wohl Verkaufspropaganda) |
Material / Beschreibstoffe: | Pergament |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Festes Pergament, gute Qualität. |
Lagen: | IV{53} + [1 Lage fehlt] + 2 IV{77}; Gregory's Regel beachtet. Lagensignaturen: griechische Buchstaben, je auf dem verso unten rechts und dem recto unten links: η', ι', ια'; zusätzliche moderne Lagenzählung mit Bleistift oben Mitte: I, II, III. - Komplette Hs. auf ursprünglich ca. 160 Bll. geschätzt (Prof. J. Geerlings). |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel, 17,5 x 13,5 cm, 24 Zeilen; Blindlinierung, Punktierung am äusseren Rand. |
Schrift / Schreiber: | Griechische Minuskel (alexandrinische Buchschrift); ein Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Abgesetzte 1-zeilige Initialen, mit Silbertinte verziert, ebenso die Perikopenzählung; Anfang und Ende der Perikopen mit weinroter Tinte im Text (meist verblasst); am oberen und unteren, selten am äusseren Rand Titel der Lektionen sowie Zählungen für die Lesungen im Kirchenjahr; u.a. mit dem Eusebischen Kanon korrespondierend. |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131276 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|