Cod. 722.2 (A) Solinus, Gaius Julius: Collectanea rerum memorabilium , lat. (Fragm.), 11. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. 722.2 (A)
Alte Signatur(en):MUE Klein q 104 (Trägerband)
Title:Solinus, Gaius Julius: Collectanea rerum memorabilium , lat. (Fragm.)
Contains also:Solinus, Gaius Julius: Collectanea rerum memorabilium , lat. (Fragm.)
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1.
Format:28 x 18 cm
Language:Latein

Buchblock

Creation date(s):ca. 11. Jh.
Creation date(s), scattered dates:Entstehungszeit laut Pellegrin: 11. Jh.
Entstehungsort:Deutschland (?)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:1 Blatt, beschnitten und Ränder eingefaltet. Das Fragment hat als Pergamentkopert für einen Bucheinband gedient (s. unten Provenienz).
Seiteneinrichtung:Einspaltig, Schriftspiegel 21 x 12 cm, 32 Zeilen, Blindlinierung, Punktierung am Rand.
Schrift / Schreiber:Späte karolingische Minuskel; ein Schreiber.
Ausstattung / Buchschmuck:Tinteninitialen mit roten Punkten, Zeilen des eingeschobenen Inhaltverzeichnisses in Rot.
Spätere Zusätze:Randnotiz 13. Jh.; Paragraphenzählung LVI (statt LI) und LVII (LII); Buchtitel 'Rami Dialectica', darüber alte Signatur '227' (16.Jh.) daneben grosse Zahl '186' mit Rötel auf f. 1v.

Buchgeschichte

Provenienz:Von Hermann Hagen vor 1875 abgelöst aus dem Trägerband UB Bern, MUE Klein q 104: Petrus Ramus: Institutionum dialecticarum libri 3. Lyon 1553. [vgl. den handschriftlichen Bibliothekskatalog des Johannes Niklaus von 1674, S. 179]; durchschossenes und stark annotiertes Exemplar (Rückenhöhe: 16 cm), mit verschiedenen Besitzernamen: Johannes Frick 1584 (?), dann Christian Seemann, Nikolaus Henzi (1571–1635), Professor für Griechisch an der Berner Hochschule 1598, später Pfarrer an der Heiliggeistkirche Bern und Präpositus des Klosters.

Weitere Angaben

Bibliographie:Hagen (1974); S. 514
Munk Olsen (1982-87); Bd. 2, S. 489

Bildbereich

Preview:

Conditions of access and use

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/5hc6kwnmfgh
 

Descriptors

Entries:  Munk Olsen (1982-87) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Hagen (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130333
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue