Cod. 746 (A) Berthold von Regensburg (und andere): Predigten, dt., 1436 (Codex Produktionseinheit)

Archive plan context


Identifikation sachlich

Ref. code:Cod. 746 (A)
Title:Berthold von Regensburg (und andere): Predigten, dt.
Contains also:Berthold von Regensburg (und andere): Predigten, dt.
Blattzählung:Originale gotisch-arabische Foliierung in roter Tinte recto oben: 1-279; ergänzt durch moderne Bleistiftfoliierung: I (vor f. 1) und 280-282.
Format:40,5 x 29 cm, beschnitten
Language:Deutsch
Comments:Einzelne Papierstreifchen als Lesezeichen.

Buchblock

Creation date(s):1436
Creation date(s), scattered dates:Feindatierung im Kolophon f. 279va: 19. September 1436 (s. unten Schreiber)
Entstehungsort:Ortsname im Kolophon f. 279va: Nürnberg (s. unten Schreiber)
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier, gross-2°; WZ: Dreiberg, weitgehend identisch mit Nr. DE5580-Clm14017_XXXX, Nr. DE8100-PO-150156, Nr. DE4860-Ms1089_3, Nr. DE4860-Ms1089_5 und DE4860-Rep_V_4_357 (www.wasserzeichen-online.de) alle Italien, in Deutschland nachgewiesen.
Lagen:10 VI{118}[die erste Lage enthält das Spiegelblatt sowie das mit I foliierte Inhaltsverzeichnis, f. 94 ist fälschlicherweise als f. 95 bezeichnet, von f. 10 ist nur noch ein Teil erhalten: Textverlust] + V{128} + VI{140} + 3 V{170} + 3 VI{206} + V{216} + VI{228} + V{238} + VI{250} + V{260} + VI{272} + (VI-1){282}[nach f. 282 fehlt ein Blatt, das äusserste Blatt der Lage ist in den Spiegel geklebt]. Jeweils in der Mitte der Lagen sowie nach f. 10 Falzverstärkung aus Pergament. Lagensignaturen: schwarze und rote (f. 70v) Reklamanten jeweils auf dem letzten Verso unten. Sichtbar bei allen Lagen ausser der letzten, bei f. 272 fast ganz abgeschnitten.
Seiteneinrichtung:Zweispaltig, 28-28,5 x 17-17,5 (7,5-8) cm; 41-45 Zeilen; Inhaltsverzeichnis (f. I): einspaltig 28-28,5 x 17,5 cm; 38 Zeilen; Abgrenzung des Schriftspiegels mit schwarzer Tinte, keine Punktierung erkennbar.
Schrift / Schreiber:Gotische Minuskel (Bastarda); Schreiber: Johannes Liephart vom Steyn. Schreibersubskription im Kolophon f. 279va: 'Disz puch hat geschriben Johannes Liephart vom Steyn zu Nurmberg in dem jare als man zalt nach Cristi gepurt 1436 iare des mitwochen vor Sant Matheus des zwelfpoten vnd ewangelisten'.
Ausstattung / Buchschmuck:Zu Beginn 6-zeilige rote Initiale einfach verziert, am Beginn der einzelnen Predigten kleine 1- bis 2-zeilige Initialen und rote Titel, rote Unterstreichungen, rote Strichelung, am oberen Rand alte Zählung in Rot; Inhaltsverzeichnis rubriziert
Spätere Zusätze:Im vorderen Spiegelblatt moderne Bleistiftnotiz 'Bern 746. Berchtold v. Regensburg: Predigten aus dem 15. Jahrhundert (populär-praktisch). fol. 10 herausgerissen (wann?) 4.4.61'.

Weitere Angaben

Person:Schreiber / Schreiberin: Johannes Liephart (fl. ca. 1425-1435)
Bibliographie:Handschriftencensus Bern (Internet); http://www.handschriftencensus.de/3952
Scarpatetti (1983); Textbd. S. 27 (Nr. 63); Tafelbd. Abb. 252

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/5jr9kk2qjtd
 

Descriptors

Entries:  Johannes Liephart (fl. ca. 1425-1435) (Personen\Natürliche Personen\J)
  Scarpatetti (1983) (Bibliografie\S)
  Handschriftencensus Bern (Internet) (Bibliografie\H)
 

Containers

Number:1
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130647
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
Burgerbibliothek of Berne – Online Archive Catalogue