Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 713 (A) |
Titel: | Gebetbuch, arab., türk. |
Darin: | Gebetbuch, arab., türk. |
Blattzählung: | Moderne Foliierung: 1-192; gegenläufige Zählung mit Blaustift. |
Format: | 10,5 x 7-7,5 cm; Buchblock ragt etwas über den Einband hinaus. |
Sprache: | Arabisch |
| Türkisch |
|
Buchblock |
Entstehungszeitraum: | ca. 1600 - ca. 1662 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Feindatierung: Vermutlich 1./2. Drittel 17. Jh., jedenfalls vor 28. August 1662, vgl. oben Provenienz. |
Entstehungsort: | Osmanisches Reich (Balkan?) |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Starkes, weisses, längsgeripptes, geglättetes Papier, 4° (oder 16°); WZ: Krone, darüber sechszackiger Stern und liegender Halbmond (z.B. f. 157, 180, 183, etc.), ev. Gegenzeichen SM mit Kleeblatt (f. 162, 170 etc.). |
Lagen: | (V){8}[die ersten 2 Blätter in den vorderen Spiegel geklebt] + 18V{188} + (III-1){192}[zwischen f. 189/190 1 Blatt weggeschnitten; letztes Blatt in den hinteren Spiegel geklebt]. Lagensignaturen: Blattreklamanten (fehlend f. 138v, 159v; falsch f. 33v, 35v, 148v). |
Seiteneinrichtung: | Einspaltig, Schriftspiegel: 5-6 x 3,5 cm, 6-7 Zeilen; keine Linierung. |
Schrift / Schreiber: | Arabisch: Mittelgrosses deutliches, teilweise vokalisiertes Nashi, schwarze Tinte, teils schwarz (auch rot) vokalisiert; mehrere Schreiber. |
Ausstattung / Buchschmuck: | Rote Überschriften, zum Teil mit schwarzer Vokalisierung; rot umrahmte Überschrift (f. 49v); auf einzelnen Blättern 'kaf' rot nachgezogen; gelegentlich rote Trennpunkte, Markierungszeichen und Leitwörter. |
Spätere Zusätze: | Einige Durchstreichungen; Ergänzungen und Verbesserungen auf dem Rand. |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=130690 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|