Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 713 (A) 1. |
Blattzählung: | f. 1r-192v |
Titel: | Türkisches Gebetbuch (Koranzitate; Gebete und Magisches) |
Darin: | 1r-192v Türkisches Gebetbuch (Koranzitate; Gebete und Magisches). 1r-v leer 2r-48v Teil 1: Koranzitate, Sure 2.1-5 (f. 2r-2v), 36 (f. 2v-17r), 67 (f. 17v-23r), 78 (f. 23r-26v), 97 (f. 26v-27r), 105-114 (f. 27v-32v), 44 (f. 36v-43r), 55 (f. 43v-48v), dazwischen arabische und türkische Gebete und Traditionen (f. 33v-36r). 49r-188v Teil 2: Arabische Gebete, oft mit türkischen Überschriften und Anweisungen, darunter: Du'a' qadah (f. 49v-57v); Du'a' kaf mit Sarh (f. 61r-62r); Du'a' HRS'N (f. 62v-64r); Du'a' margan (f. 64v-71r?); wirkungsvolles Gebet des Ibn Mas'ud (f. 71v-72v); Du'a' Hasan-Husayn (f. 75r-78r); Du'a' Haykal (f. 78v-79v); Du'a' 'ahdnama (f. 83r-84r); Gebet (f. 84v-95r); Gebet gegen Krankheit (f, 119v); Beschwörung (f. 123v-134v); Magisches (f. 138r-v, 142v, 144v); magische Zeichen mit den Gottesnamen (f. 165v-166v); Sarh du'a' gamil (f. 180v-184r); Du'a' gamil (f. 184v-188v); die ff. 49r, 111r-119r, 135r, 168r sind leer. 189r-192v leer (zum Eintrag Abraham Berseths f. 191v s. oben Provenienz). |
Entstehungszeitraum: | ca. 1600 - ca. 1662 |
Sprache: | Arabisch |
| Türkisch |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=133176 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|