Cod. B 56 (A) Arithmetica; Berner Orgeltraktat; Schemata, lat., 11. Jh. (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. B 56 (A)
Titel:Arithmetica; Berner Orgeltraktat; Schemata, lat.
Darin:Arithmetica; Berner Orgeltraktat; Schemata, lat.
Blattzählung:Moderne Foliierung: 1-6; 183-184
Format:31 x 27,5 cm, unregelmässig (alt) beschnitten
Sprache:Latein

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 11. Jh.
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: 11. Jh., eher Anfang; 11./12. Jh. (Homburger, Mostert > eher etwas spät)
Entstehungsort:Frankreich: Fleury, Abtei von Saint-Benoît-sur-Loire, OSB (Mostert)
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Material / Beschreibstoff Anm.:Kalbspergament, eher dünner als im Hauptteil (B)
Lagen:III{6} + I{184}; keine Lagensignaturen
Seiteneinrichtung:Zweispaltig; Schriftspiegel 24 x 22,5 (10-10,5) cm, 50 Zeilen; Blindlinierung (auch auf den leeren Seiten); Punktierung am äusseren Rand
Schrift / Schreiber:Karolingische Minuskel; Capitalis rustica für die Schemata. Ein Schreiber für den Text; wohl ein weiterer für die Stemmata.
Ausstattung / Buchschmuck:Einfache Tinteninitialen, sonst schmucklos
Bilder / Malerei / Maler:Federgezeichnete Skizzen und Schemata:
1 (f. 4v-5r) Grosser unfertiger Kreis (28,5 cm), in den konzentrisch drei an Breite abnehmende Bänder eingezeichnet sind; acht speichenartige Streifen überschneiden die inneren Kreise. Darin eingetragen sind, im obersten Sektor von f. 4v, mit Silberstift, künstlerisch hochstehende Skizzen eines dämonenartigen Mischwesens, eine nackte sitzende Figur sowie Tierprofile, alle im Stil romanischer Skulpturen:
2 (f. 5r, 183v, 184r) Schemata (s. unten Inhalt)

Weitere Angaben

Bibliographie:Homburger (1962); S. 164-166
Mostert (1989); S. 51-52 (Nr. 33/36)

Bildbereich

Ansichtsbild:

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/dq9ppgn1gh3
 

Deskriptoren

Einträge:  Mostert (1989) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M)
  Homburger (1962) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131100
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog