Cod. 847.6 (A) Hofgerichts-Urkunden der Grafen zu Sulz, dt. (Fragm.), 1558-1566 (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 847.6 (A)
Alte Signatur(en):Cod. 261 (Trägerband)
Titel:Hofgerichts-Urkunden der Grafen zu Sulz, dt. (Fragm.)
Darin:Hofgerichts-Urkunden der Grafen zu Sulz, dt. (Fragm.)
Blattzählung:2 Fragmente, moderne Foliierung: 1-2
Format:15,5 x 23 bzw. 14,5 x 28 cm
Sprache:Deutsch
Bemerkungen:Um 1950 aus dem Einband von Cod. 261 abgelöst durch Joh. Lindt.

Buchblock

Entstehungszeitraum:1558 - 1566
Entstehungszeitraum, Streudaten:f. 1: [15]58, "Donnerstag nach Vincula Petri anno lviii"
f. 2: [15]66, "Donnerstags nach Ostern anno im xv C und lxvi"
Entstehungsort:Frankreich: Elsass, Strassburg betreffend
Material / Beschreibstoffe:Pergament
Lagen:2 Einzelblätter
Seiteneinrichtung:f. 1r-v: einspaltig, Schriftspiegel 11 x 20 cm, 13 Zeilen
f. 2r-v: einspaltig, Schriftspiegel 7 x 25 cm, 11 Zeilen
Schrift / Schreiber:Haupt-Schriftart: deutsche Kanzlei-Kursive; mehrere Schreiber
Ausstattung / Buchschmuck:Initialen mit Tinte, sonst schmucklos

Buchgeschichte

Provenienz:Vorbesitzer: Lindt, Johann, Buchbinder und Restaurator der Stadt und Hochschulbibliothek, Bern - aus Sammlung J. Lindt; um 1950

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/jb4hn3b33mq
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Cod. 261 Sammelbd.: Fulcherius Carnotensis: Gesta Francorum; Gualterus Cancellarius: Antiochena bella; Raimundus Agileus: Historia Francorum, lat., 12. Jh. (ca.) (Konvolut/Codices/Bände)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131289
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog