Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 483 (A) 1. |
Blattzählung: | f. 1r-22v |
Titel: | Computus magistri Jacobi [unvollständig] |
Darin: | 1r-21v Computus magistri Jacobi. '*A*d cunctipotentis laudem et novellorum clericorum aliqualem profectum in presenti tractatulo, quo adiutore Deo altissimo tradetur ars computistica metrice et per figuras ... - ... bis causatur equinoxium in anno. Sequitur de nominibus ...' 22r leer 22v Notizen |
Textnachweise: | Gumbert-Hepp (1987), S. 48-150 |
Entstehungszeitraum: | ca. 1497 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Schul- oder Lehrbuch, entstanden vermutlich in Deutschland. Kommentar zu einem metrischen Computus, mit Versen in grösserer Schrift (ab f. 13r wurden die Leerräume für die Verse nicht mehr ausgefüllt) sowie farbigen Schemata zur Kalenderrechung f. 3v, 4v, 8r, 9r, 10r, 12r (Tabelle der Wochen zwischen Weihnachten und Sonntag Estomihi), 17r, 18r (unvollendet), 19r-v; 20v Finsternisse; 21r: Sphären. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Jacobus de Campis (15. Jh.) |
Bibliographie: | Gumbert-Hepp (1987) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Jacobus de Campis (15. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\J) |
| Gumbert-Hepp (1987) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131547 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|