Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 347 (A) 1. |
Blattzählung: | f. 1ra-22rb |
Titel: | Macrobius: Commentarii in Somnium Scipionis (Exzerpte) |
Darin: | 1ra-22rb Macrobius: Commentarii in Somnium Scipionis (Exzerpte) 1ra–6vb Macrobius: Comm. I,14,21–20,8. '*Ex libris Macrobii Ambr[osii] De differentia stellarum et siderum. N* unc videamus quae sint haec duo nomina …–… non pretereunda dicamus.' 7ra–8vb Macrobius: Comm. I,20,9–21,4. '*Item eiusdem Macrobii Ambrosii de solis magnitudine. P* hysici hoc maxime …–… in signo sub quo fuerit esse dicetur.' 9r Schema von Erde, Planeten und Tierkreis. Dargestellt sind in konzentrischen Kreisen die sieben Planeten (inkl. Sonne und Mond), in Plinianischer Ordnung, d.h. unter einem Tierkreiszeichen. Am äusseren Rand der Tierkreis, dessen 12 Sektoren die äusseren langsamer, die inneren schneller durchwandern; im Zentrum befindet sich die Erdkugel (Globus terrae). 9r–11vb Macrobius: Comm. I,21,5–22,13. '*A*tque haec ipsa descriptio eodem compendio nos docebit …–… et in eam feruntur omnia nutu suo pondera.' 11vb Schema von Erdkugel und Atmosphäre. Die Erdkugel, durch einen doppelten Kreis gekennzeichnet und mit den Buchstaben A B C D versehen, wird von zwei konzentrischen Kreisen, dem orbis aeris (Buchstaben E F G L M), umgeben. Die Horizontale E L teilt Erde und Atmosphäre in zwei Hemisphären. Im Gegensatz zu geläufigeren Darstellungen (z.B. Cod. 265, f. 53r) wird die Richtung des von der Himmelsschale herabfallenden Regens nicht angegeben. 12ra–17vb Macrobius: Comm. II,1,2–5,15. '*De musico stellarum modulamine. Q* uid hic inquam …–… qui oportuniore loco rursus addetur.' 17vb Schema der fünf Klimazonen der Erde, Wendekreise GI MN KL EF, ohne Beischriften (kalte Polarzonen, torride Äquatorialzone sowie gemässigte Zonen dazwischen). 18ra–19vb Macrobius: Comm. II,5,16–7,6. 'Licet igitur sint hae duae mortalibus …–… mediam secat perustam.' 20ra Schema der Kolurkreise und der Ekliptik. Die vom Himmelsgewölbe A B C D (mit den Polar- und Wendekreisen IO, GP, FQ, ER sowie dem Äquator AB) konzentrisch umschlossene Erdkugel S T V X (mit den Polar- und Wendekreisen N, M, L, K sowie dem Äquator VX; diagonal gezeichnet ist die Ekliptik FP. 20ra–21vb Macrobius: Comm. II,7,7–9,7. 'Et ipsum autem scisse Ciceronem …–… cuius situs nobis ignotus perseverat.' 21vb unvollendetes Schema, das vermutlich mit einer Erdkarte gefüllt werden sollte (vgl. die ausgeführte Erdkarte in Cod. 265, f. 57v). 22ra Macrobius: Comm. II,9,8–9,10. 'Quod autem nostram habitabilem dixit …–… magna esse non poterit, ut contentus potius conscientiae praemio gloriam non requirat.' 22rb Macrobius: Comm. I,3,17–20. 'Si quis forte …–… tendente penetretur.' |
Textnachweise: | Armisen-Marchetti (2003), Bd. 1, S. 82–134; Bd. 2, S. 2–42; Bd. 1, S. 15–16; Willis (1994b), S. 59–124; 12. |
Entstehungszeitraum: | ca. 0851 - ca. 0900 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Kommentar des Macrobius zu Ciceros Somnium Scipionis. Der Text weist verschiedene Auslassungen auf, insbesondere I,15,7–8; I,19,4, 18–19 und 23–27; I,20,3, 5–8 und 21; I,22,13; II,1,1. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Cicero, Marcus Tullius (106-43 v. Chr.) |
| betr. Inhalt: Macrobius, Ambrosius Theodosius (4./5. Jh.) |
Bibliographie: | Armisen-Marchetti (2003) |
| Barker-Benfield (1975); S. 124–139 |
| Eastwood (2007); S. 38, 46, 57, 72–76 |
| Willis (1994b) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Macrobius, Ambrosius Theodosius (4./5. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\M) |
| Cicero, Marcus Tullius (106-43 v. Chr.) (Personen\Natürliche Personen\C) |
| Armisen-Marchetti (2003) (Bibliographie/Nachschlagewerke\A) |
| Willis (1994b) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
| Eastwood (2007) (Bibliographie/Nachschlagewerke\E) |
| Barker-Benfield (1975) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131612 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|