Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 265 (A) 2. |
Blattzählung: | f. 2r-36r |
Titel: | Boethius: In Aristotelis categorias |
Darin: | 2r-36r Boethius: In Aristotelis categorias 2r-14r Buch 1. 'Commentorum Boetii in cathegorias Aristotelis libri tres editionis primae. Expeditis his quae ad praedicamenta Aristotelis ... - ... inchohabitur quantitatis. Explicit liber primus.' 14r-24r Buch 2. 'Incipit liber secundus. Et si nos curae officii consularis ... - ... minime gravabimur. Explicit liber II.' 24r-36r Buch 3-4. 'Incipit liber tertius de quali et qualitate [sic]. Consueta in principio quaestio est ... - ... partes speciesque contineat. Explicit liber .III. (sic) quin et altissimus in Aristoteli categorias a Boetio viro de Cassimo gaudeat et qua scripsit Olibrius.' |
Textnachweise: | PL 64, 159A-294C; vgl. Aristoteles Latinus II (1955), S. 815f. Nr. 1153. |
Entstehungszeitraum: | ca. 1000 - ca. 1025 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Zahlreiche Scholien an den Rändern, deren Bezug zum Text mit verschiedenen Verweiszeichen hergestellt wird. Viele Nota-Zeichen; griechische Kapitelzählung, oft mit ss-förmigem Zeichen kombiniert; einzelne griechische Wörter im Text. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Aristoteles (384-322 v. Chr.) |
| betr. Inhalt: Boethius, Anicius Manlius (um 480-524) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Boethius, Anicius Manlius (um 480-524) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Aristoteles (384-322 v. Chr.) (Personen\Natürliche Personen\A) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=131799 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|