Cod. 473 (A) 18. Tischregeln; Bibelsprüche und Sententiae morales; Epitaph des Guillaume Fournier (13??-1377); Wortlisten zur lateinischen Grammatik, 1447 (ca.)-1451 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 473 (A) 18.
Blattzählung:f. 66r, 89v-95r, 98v-105r
Titel:Tischregeln; Bibelsprüche und Sententiae morales; Epitaph des Guillaume Fournier (13??-1377); Wortlisten zur lateinischen Grammatik
Darin:66r Tischregeln. 'Dum manducatis ilarem vultum teneatis ... reffera.'
89v Verse. 'Ut ver [dat] flores flos fructus fructus (sic) odores | Sic studium mores mos census census honores.'
90r-91r Bibelsprüche und Sententiae morales.
91v [s. Nr. 19]
92r Epitaph des Guillaume Fournier (13??-1377). 'Versus reverendi patri et domini Guillelmi Gebennensis ... '
92v-93r Wortlisten zur lateinischen Grammatik.
93r-95r Bibelsprüche und Sententiae morales.
98v De exercitio. 'Narrat Fulgentius in sermone quodam ... Exercitium est humane vite conservatio ... - ... qui felicitatis gaudio vult carere.'
99r-102v Sprüche und Sententiae morales.
103v-105r Sprüche und Sententiae morales.
Textnachweise:Mandach (1968), S. 123-124, 126 (zu 92r), 131; Thormann (1899), S. 82 (zu 66r, 92r)
Entstehungszeitraum:ca. 1447 - ca. 1451
Sprache:Latein
Bemerkungen:Alle Texte ab f. 89v am unteren Rand, kopfstehend.

Weitere Angaben

Person:betr. Inhalt: Guillaume Fournier (13??-1377)
Bibliographie:Mandach (1968)
Thormann (1899)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/g3f5r6wcsrm
 

Deskriptoren

Einträge:  Guillaume Fournier (13??-1377) (Personen\Natürliche Personen\G)
  Thormann (1899) (Bibliografie\T)
  Mandach (1968) (Bibliografie\M)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=132607
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog