Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 258 (A) 1.3. |
Blattzählung: | f. 16va-47vb |
Titel: | Glossen zur Vulgata (AT und NT), z.T. von Haimo Altissiodorensis und Johannes Scotus Eriugena |
Darin: | 16va–47vb Glossen zur Vulgata (AT und NT). 'In prologo Genesi i[d est] praefatio. Et dicta praefatio quasi praelocutio …–… (47ra) Ad Hebraeos. Multifarie multisque modis … Si enim concessum est iuste fornicator suppliciis assicitur. Expliciunt glose veteris ac novi testamentis.' |
Textnachweise: | Vaciago (2004), Bd. 2, S. 567–697; Vaciago (2000), S. 37–66 (Glossen); Contreni/ O’Neill (1997), S. 89–112 (nur f. 16va–19ra); Contreni (1976), S. 417–434 (Auszüge); Hagen (1875), S. 297 (althochdeutsche Glossen). |
Entstehungszeitraum: | ca. 0851 - ca. 0915 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Die Glossen sind in der Reihenfolge der biblischen Bücher aufgebaut, nämlich: AT: Genesis, Exodus, Leviticus, Numeri, Deuteronomium, Josua, Iudices, Ruth, Reges I–IV, Paralipomena II, Psalmi, Proverbia (= Salomo), Ecclesiastes, Cantica canticorum, Sapientia, Ecclesiasticus, Hiob, Tobias, Judith, Esther, Ezra, Machabaei II, Jesaia, Jeremias, Lamentationes, Ezechiel, Daniel, Prophetas XII; NT: Evangelia IV, Actus apostolorum, Epistulae Catholicae VII, Apocalypis, [f. 42ra: Lapidum nomina], Epistulae Pauli XIV. – Eingestreut sind auf f. 16va–19ra Glossen von Johannes Scotus Eriugena, teils altirisch und mit Vermerk IO, sowie auf f. 16va–47vb solche von Haimo Altissiodorensis, teils mit Vermerk AI. – Streckenweise abgesetzte Buchstaben; am Rand oft der Vermerk d. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Haimo Altissiodorensis (9. Jh.) |
| betr. Inhalt: Johannes Scotus Eriugena (ca. 810-877) |
Bibliographie: | Contreni (1976) |
| Contreni (1997) |
| Guglielmetti (2008); S. 249–250. |
| Hagen (1875a) |
| Mainoldi (2005); S. 216-218. |
| Vaciago (2000) |
| Vaciago (2004) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Johannes Scotus Eriugena (ca. 810-877) (Personen\Natürliche Personen\J) |
| Haimo Altissiodorensis (9. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\H) |
| Vaciago (2004) (Bibliographie/Nachschlagewerke\V) |
| Vaciago (2000) (Bibliographie/Nachschlagewerke\V) |
| Contreni (1997) (Bibliographie/Nachschlagewerke\C) |
| Mainoldi (2005) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
| Contreni (1976) (Bibliographie/Nachschlagewerke\C) |
| Hagen (1875a) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Guglielmetti (2008) (Bibliographie/Nachschlagewerke\G) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=132779 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|