Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 165 (A) 1.1 |
Blattzählung: | f. 1r-v |
Titel: | Carmen Octacviani, Carmen Vergilii |
Darin: | 1r–v Carmen Octaviani. '*E*rgone supremis potuit vox inproba verbis …–… Laudetur vigeat placeat relegatur ametur!' 1v Schreibervermerk und Bücherfluch [s. oben Provenienz] 1v unten Carmen Vergilii. 'Tota nocte pluit, redeunt spectacula mane.' |
Textnachweise: | Carmen Octaviani: Riese (1906), S. 145–148 (Nr. 672); Ziolkowski (2008), S. 284–285; Carmen Vergilii: Hagen (1867), S. 690; vgl. Riese (1894), S. 212 (Nr. 256) |
Entstehungszeitraum: | ca. 0826 - ca. 0850 |
Sprache: | Latein |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Vergilius Maro, Publius (70-19 v. Chr.) |
Bibliographie: | Hagen (1867) |
| Riese (1894/1906) |
| Ziolkowski/Putnam (2008) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Vergilius Maro, Publius (70-19 v. Chr.) (Personen\Natürliche Personen\V) |
| Hagen (1867) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Riese (1894/1906) (Bibliographie/Nachschlagewerke\R) |
| Ziolkowski/Putnam (2008) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Z) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=133449 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|