Cod. 7 (A) 1. Nassau-Dillenburg, Johann VI. von (1536-1606): Feuerwerker-Handbuch (Bd. 1), 1600 (ca.)-1610 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 7 (A) 1.
Blattzählung:f. 1r-362v
Titel:Nassau-Dillenburg, Johann VI. von (1536-1606): Feuerwerker-Handbuch (Bd. 1)
Darin:Bd. 1 enthält Teile 1-4, nämlich:
1r-31av 'In dem ersten Theill dises Buechs würdt beschriben die Salpeter-Erden, ihre Eigenschaft und wie sie zu erkennen, ... wie man die Kohlen zu brennen, ... den Schwefel zu erkennen, ... dass sie in allen Feuerwerken dienstlich und gut seien.'
32r-46av 'Im andern Theill dises Buechs werden beschriben allerhand Pulver-Teilungen (= Mischungen), wie dieselben anzusetzen ...', darunter zahlreiche Pulverrezepten und Konstruktionszeichnungen
47r-224v 'In dem dritten Theil dieses Buechs werden beschriben allerhand schimpfliche [lustige] Feuerwerk und erstlichen von Regetten...', darunter zahlreiche Konstruktionszeichnungen sowie f. 196ff. ganzseitige Zeichnungen von Feuerwerksbauten für höfische Feste
225r-362v 'Im vierdten Theill dises Buechs werden beschriben allerhand Feuerwerk, so zum Ernst ... gegen den Feind mögen gebraucht werden, sich zu defendieren.' darunter viele Pulverrezepte, Anleitungen zur Herstellung von Feuer- und Wasserkugeln (f. 243ff.), Regen- und Sprengkugeln (Handgranaten) f. 279ff., Leuchtkugeln f. 304v, Rauch- und Dampfkugeln f. 308r, Feuerpfeile f. 315ff., Sturmhafen f. 321ff., Rauchtonnen f. 351, Feuerspiesse f. 354r, Feuerpumpen f. 357r, Windlicht f. 357v, Pechring f. 358r, Legfeuer (Zündschnur) f. 358r, Feuerwolle und Zünder f. 360r, "Wie Feuerwerk zu löschen" f. 361v.
Textnachweise:vgl. Aufsatz Engler, Librarium 2013/1
Entstehungszeitraum:ca. 1600 - ca. 1610
Sprache:Deutsch
Bemerkungen:Graf Johann von Nassau, um 1600, als Urheber bezeichnet von Berlin Staatsbibl. Ms. Germ. fol. 4, dort das Titelblatt erhalten: 'Etliche schöne Tractaten von allerhandt Feüerwercken und deren künstlichen Zubereitungen ... Zusammen bracht durch Johannen den Erltern, Graven zu Nassau, Katzenellenbogen, Vianden undt Dietz, Herr zu Beilstein, anno 1610.' - Vgl. das Kunstbuch des Conrad Haas (fl. ca. 1509-1579) u.d.T. "Kunstbuch der Pyrotechnik" (mit Anleitung zum Bau mehrstufiger Raketen), Hs., geschrieben 1529-1569, aufbewahrt in der Bezirksdirektion Hermannstadt des Rumänischen Nationalarchivs, Ms. Varia II.374; vgl. Rothkegel, Martin: Randglossen ... (s. Lit. zu Cod. 464), hier S. 50 und 62.

Weitere Angaben

Person:Verfasser / Verfasserin: Nassau-Dillenburg, Johann VI. von (1536-1606)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/7mxkkk5hzzm
 

Deskriptoren

Einträge:  Nassau-Dillenburg, Johann VI. von (1536-1606) (Personen\Natürliche Personen\N)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=133677
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog