Cod. 580 (A) 2. Specimina epistularum; Dictamina [unvollständig], 1150 (ca.)-1200 (ca.) (Codex Inhalt)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 580 (A) 2.
Blattzählung:f. 9r-16v
Titel:Specimina epistularum; Dictamina [unvollständig]
Darin:9r-16v Specimina epistularum, Dictamina [unvollständig]. ' ... item termini (?) pontificis ut refugium ... Socero gener (am Rand). Est soceri ..(?) suo genero subvenire ... - ... (15v, andere Tinte) Presbiter episcopo. Enim concessa(?) est circa ecclesiarum ... (16r unten) nos omnes tue salutis ... sepius avocatur a studiis ... (?)', darin:
11v Planctus Jacob. 'Heu mihi cur hoc feci, Joseph fili, cur te mis[s]i? Errantem per devia Devoravit bestia ... Veniat hora, Que sine mora, Comprimat hora.'
Textnachweise:Leclercq (1949), S. 115-116 [Planctus]; vgl. Walther, Initia, Nr. 7774; Derpmann (1974), S. 232-236 (Datierung dieser Version ins 13. Jh.)
Entstehungszeitraum:ca. 1150 - ca. 1200
Sprache:Latein
Bemerkungen:Die Lage enthält in vier Serien eine grosse Zahl meist sehr kurzer (vermutlich höchstens teilweise und verstreut edierte) Musterbriefe vermischten Inhaltes, die durch zwei Proverbiensammlungen, mehrere cartae und einen rhythmischen Planctus Jacob abgesetzt werden (Orth).

Weitere Angaben

Bibliographie:Derpmann (1974)
Leclercq (1949)
Walther (1959)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/7394nwzsw2p
 

Deskriptoren

Einträge:  Leclercq (1949) (Bibliographie/Nachschlagewerke\L)
  Walther (1959) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W)
  Derpmann (1974) (Bibliographie/Nachschlagewerke\D)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=133960
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog