Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 296 (A) 4. |
Blattzählung: | f. 82rb-112va |
Titel: | Bataille Loquifer |
Darin: | 82rb-112va Bataille Loquifer. 'Ci parole ciste estore comment Mallefiers fu trais huers dou ventre se mere, et que se mere en morut, et comment R[ainouart] se combati à Lokifer sen frere. (82va) Signour oiés merveillouse chançon Ja de millor ne vous dira nus hom ... (101va) Ci parole ciste estore comment li Anglens vint(?) dire a R[ainouart] qu'il tueroit Lokifier ... - ... Dedens sa tour antis Dedens Aiete avoec les Arabis.' |
Textnachweise: | Runeberg (1913), S. 1-69 (mit grossen Unterschieden zur Berner Hs. E); vgl. die Ed. Barnett (1975) und die Studie Tyssens (1967) |
Entstehungszeitraum: | ca. 1250 - ca. 1300 |
Sprache: | Französisch |
Bemerkungen: | Als Verfasser wird gelegentlich Graindor de Brie genannt. |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Barnett (1975) |
| Runeberg (1913) |
| Tyssens (1967) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Runeberg (1913) (Bibliografie\R) |
| Barnett (1975) (Bibliografie\B) |
| Tyssens (1967) (Bibliografie\T) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=134090 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|