Identifikation sachlich |
Signatur: | Cod. 244 (A) 9. |
Blattzählung: | f. 168r-170r |
Titel: | Summa praeceptorum |
Darin: | 168r-170r Summa praeceptorum. 'Quod se oratio augeat. Ut nobilis et egregius magnificus et illustris crudelis atque [im]manis fur atque sacrilegus … - … summis poetis atque oratoribus sunt reperta.' |
Textnachweise: | Sonkowsky (1958), S. 32-43; vgl. GW 8123-8133 (als Anhang zu Augustinus Datus: Elegantiolae) |
Entstehungszeitraum: | ca. 1467 - ca. 1471 |
Sprache: | Latein |
Bemerkungen: | Titel nach Hagen: Tractatus de coloribus orationis. Laut Sonkowsky der Epilog von Gasparino Barzizzas De compositione; oft zusammen mit Petrus Luder: Modus orandi überliefert, vgl. den nächsten Eintrag. |
|
Weitere Angaben |
Person: | betr. Inhalt: Barzizza, Gasparino (ca. 1360-1431) |
Bibliographie: | Sonkowsky (1958) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Barzizza, Gasparino (ca. 1360-1431) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Sonkowsky (1958) (Bibliographie/Nachschlagewerke\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=134401 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|