Cod. 847.24a (A) Heinrich von Mügeln: Valerius Maximus-Auslegung, dt. (Fragm.), 1470 (ca.) (Codex Produktionseinheit)

Archivplan-Kontext


Identifikation sachlich

Signatur:Cod. 847.24a (A)
Alte Signatur(en):ZB Gross D 40 (Trägerband)
Titel:Heinrich von Mügeln: Valerius Maximus-Auslegung, dt. (Fragm.)
Darin:Heinrich von Mügeln: Valerius Maximus-Auslegung, dt. (Fragm.)
Blattzählung:Zeitgenössische Tintenfoliierung (römische Zahlen in roter Tinte) 59-131 (die Blätter 61-68, 77-78, 109-118, 121 und 130 fehlen); moderne Foliierung (angepasst an die ursprüngliche Foliierung).
Format:20-20,5 x 15 cm (Einzelblatt); 20-20,5 x 29 cm (Doppelblatt) beschnitten; ursprüngliche Doppelblattbreite mindestens 30 cm.
Sprache:Deutsch

Buchblock

Entstehungszeitraum:ca. 1470
Entstehungszeitraum, Streudaten:Feindatierung: Datierung gemäss WZ. Die Schrift deutet ebenfalls auf diesen Zeitraum hin.
Entstehungsort:Vermutlich Raum Freiburg i. Br./ oberrheinischer Sprachraum.
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:Papier, 4°; Wasserzeichen Hand mit einfacher Manschette, darüber einkonturiges Kreuz, Stegabstände ca. 3,5 cm (Freiburg i.Br., 1470): Nr. DE2925-PO-154689 (www.wasserzeichen-online.de).
Lagen:63 Fragmente, wovon sich 48 so zusammensetzen lassen, dass sich 25 Doppelblätter ergeben. Rekonstruktion (alte Folliierung): (VI-8){70}[innere 4 Doppelblätter fehlen] + (VI-2){83}[innerstes Doppelblatt fehlt, 71 wohl beim Zählen übersprungen] + 2 VI{107} + (VI-10){119}[nur das äusserste Doppelblatt vorhanden] + (VI-2){131}[zweitäusserstes Doppelblatt fehlt]; Lagensignaturen: römische Ziffern VI-XI, jeweils auf dem letzten verso unten (mit Ausnahme von Lage IX); Reklamanten. 12 Streifen, nicht zuzuordnen, plus 3 Verschnitte eines Kalenders.
Seiteneinrichtung:Einspaltig, 13-14 x 8,5-9,5 cm, teils beschnitten, 27-32 Zeilen. Abgrenzung des Schriftspiegels mit Blei. Keine Punktierung.
Schrift / Schreiber:Schleifenlose Bastarda (nur vereinzelt Schleifen); ein Schreiber.
Ausstattung / Buchschmuck:Zweizeilige Initialen in Rot, rote Kapitelüberschriften, rote Strichelung;
Kalenderblätter f. a und b (Drucke) mit rubrizierten Holzschnitt-Illustrationen.
Spätere Zusätze:Korrekturen von einer zweiten und ev. dritten Hand, vermutlich zeitgenössisch.

Weitere Angaben

Person:Verfasser / Verfasserin: Heinrich von Mügeln (ca. 1319-1380)
betr. Inhalt: Valerius Maximus (1. Jh.)
Bibliographie:Handschriftencensus Bern (Internet); http://www.handschriftencensus.de/24061

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/pgqn7w4q8c4
 

Deskriptoren

Einträge:  Heinrich von Mügeln (ca. 1319-1380) (Personen\Natürliche Personen\H)
  Valerius Maximus (1. Jh.) (Personen\Natürliche Personen\V)
  Handschriftencensus Bern (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=148412
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog